Dieses klassische Gericht vereint perfekt gegartes Rosé-Roastbeef mit einer cremigen, pfeffrig-würzigen Dijon-Kapern-Sauce – ideal für festliche Anlässe oder ein besonderes Sonntagsessen!
Zutaten für 4–6 Personen
Für das Roastbeef:
- 1 kg Roastbeef am Stück (aus der Mitte)
- 2 EL Olivenöl
- 4 Zweige frischer Thymian
- 3 Knoblauchzehen (gequetscht)
- 1 EL grobes Meersalz
- 1 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Für die Dijon-Kapern-Sauce:
- 2 Schalotten (fein gewürfelt)
- 200 ml Rinderfond
- 100 ml Sahne
- 2 EL Dijon-Senf
- 1 EL Kapern (abgetropft, grob gehackt)
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Butter (zum Finish)
Beilage:
- Rosmarin-Kartoffeln oder Spargel
Zubereitung (1,5 Stunden inkl. Ruhezeit)
1. Roastbeef vorbereiten
- Fleisch 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Mit Öl einreiben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Anbraten & Garen
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Fleisch in einer Pfanne mit Thymian und Knoblauch von allen Seiten scharf anbraten (ca. 3 Min. pro Seite).
- Im Ofen 15–20 Minuten garen (für medium rare, Kerntemperatur 55°C).
- Mindestens 15 Minuten ruhen lassen (wichtig für Saftigkeit!).
3. Sauce zubereiten
- In der Bratpfanne Schalotten anschwitzen.
- Mit Fond ablöschen, einkochen lassen.
- Sahne, Senf, Kapern und Worcestersauce zugeben, 5 Min. köcheln.
- Mit Butter verfeinern und abschmecken.
4. Servieren
- Roastbeef in dünne Scheiben schneiden, Sauce dazu reichen.
Tipps für perfektes Roastbeef
✔ Kernthermometer verwenden:
- 50°C = rare
- 55°C = medium rare
- 60°C = medium
- ✔ Saftgarung: Fleisch nach dem Braten auf einem Rost ruhen lassen, damit es nicht im Saft liegt.
- ✔ Vegetarisch: Gebratene Portobello-Pilze mit derselben Sauce.
- ✔ Meal Prep: Roastbeef lässt sich kalt als Sandwichbelag verwenden.
Serviervorschläge
Beilage: Gratin Dauphinois oder Rosenkohl mit Speck
Frischebalance: Rucola-Salat mit Parmesan
Nährwerte pro Portion (150 g Fleisch + Sauce)
420 kcal | 38g Protein | 28g Fett | 5g Kohlenhydrate
„Klassiker mit Biss – zartes Fleisch und eine Sauce mit pikanter Würze!“
Variationen:
- Trüffel-Version: 1 TL Trüffelöl in die Sauce
- Scharf: 1 TL Meerrettich unter die Sauce mischen
- Französisch: Mit Gratinierte Zwiebelsuppe servieren