Biryani ist ein königliches Gericht, und der Hyderabadi Lamm-Biryani gilt als einer der besten. Zartes Lammfleisch wird über Nacht in einer reichhaltigen Marinade aus Joghurt, Ingwer, Knoblauch und einer Vielzahl duftender Gewürze eingelegt. Anschließend wird es mit teilweise gekochtem Basmatireis geschichtet und im ‚Dum‘-Stil (gedämpft) gegart, wodurch die Aromen tief in jede Reiskorn eindringen. Es ist ein Festmahl der Texturen und Gerüche.
🍽️ Ein Blick in die Geschichte des Gerichts
Biryani hat seinen Ursprung in Persien und wurde über Zentralasien von den Moguln in Indien eingeführt. Hyderabad entwickelte eine besonders raffinierte Variante. Die Technik des ‚Dum Pukht‘ (langsames Garen im Dampf) ist entscheidend; es versiegelt die Aromen und sorgt für perfekt gegartes Fleisch und fluffigen Reis. Biryani ist ein Symbol für die indische Feiertagsküche.
⏱️ Rezeptübersicht
- Vorbereitungszeit:
- 45 Minuten (plus 4 Stunden Marinierzeit)
- Kochzeit:
- 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen:
- 6
🛒 Zutaten für das perfekte Gericht
- 800 g Lammfleisch (gewürfelt)
- 500 g Basmatireis
- 200 g Naturjoghurt
- 3 große Zwiebeln (dünn geschnitten)
- 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
- je eine Handvoll Frische Minze und Koriander
- nach Geschmack Biryani Masala, Kurkuma, Chili
- Eine Prise Safranfäden (in Milch aufgelöst)
- Zum Braten Öl oder Ghee
📝 Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Lammfleisch mit Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Gewürzen, Minze und Koriander vermischen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Zwei Zwiebeln in Ghee goldbraun frittieren (Bihista) und beiseitestellen.
- Basmatireis zu 70% kochen. Abgießen und beiseitestellen.
- In einem schweren Topf die restliche Zwiebel anbraten. Mariniertes Lamm hinzufügen und 15 Minuten kochen.
- Geschichtete Schichten: Lamm, Reis, gebratene Zwiebeln, frische Kräuter und Safranmilch. Den Topf fest verschließen (Dum) und bei niedriger Hitze 45 Minuten dämpfen.
🥗 Passende Beilagen und Serviertipps
Servieren Sie Biryani mit Raita (Joghurt-Dip mit Gurke) und einem einfachen Zwiebelsalat.
💡 Kochtipps und Tricks vom Chef
Das Marinieren über Nacht ist der Schlüssel zur Zartheit des Lamms. Verwenden Sie den besten Basmatireis, den Sie finden können. Achten Sie darauf, den Topf luftdicht zu verschließen, um den ‚Dum‘-Effekt zu gewährleisten.