Welsh Rarebit (selten fälschlich „Rabbit“ genannt) ist kein Kaninchengericht, sondern ein traditionelles walisisches Käsegericht aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich als Arme-Leute-Essen bekannt, entwickelte es sich zum britischen Pub-Klassiker – perfekt als spätes Abendessen oder deftiger Snack.
Zutaten (für 2 Personen)
Für die Käsesauce
- 200 g gereifter Cheddar, gerieben
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml Milch
- 1 TL englischer Senf (z. B. Colman’s)
- 1 TL Worcestersauce
- 1 Eigelb
- Prise Cayennepfeffer
Zum Servieren
- 2 dicke Scheiben Landbrot (z. B. Sauerteig)
- Frischer Thymian (optional)
Zubereitung
1. Käsesauce zubereiten
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und 1 Min. anschwitzen (Roux).
- Milch unter Rühren zugießen, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Bei niedriger Hitze Senf, Worcestersauce und Cayennepfeffer einrühren.
- Käse portionsweise unterrühren, bis er geschmolzen ist (nicht kochen lassen!).
- Vom Herd nehmen, Eigelb unterziehen – die Sauce wird dadurch extra-cremig.
2. Toast vorbereiten
- Brot toasten, optional leicht mit Knoblauch einreiben.
3. Gratinieren
- Käsesauce dick auf dem Toast verteilen.
- Unter dem Grill 2–3 Min. überbacken, bis die Oberfläche goldbraun blubbert.
Tipps für Perfektion
✔ Käse-Wahl: Nur gereifter Cheddar (je älter, desto geschmackvoller)
✔ Crispy-Effekt: Vor dem Grillen mit Panko-Mehl oder Speckwürfeln bestreuen
✔ Resteverwertung: Sauce hält 3 Tage im Kühlschrank – einfach wieder erwärmen
Historische Varianten
NameBesonderheit
Buck Rarebit Mit pochiertem Ei obendrauf
Yorkshire Rarebit Mit Schinken unter dem Käse
Irish Rarebit Mit Guinness und Kartoffelpüree
Serviervorschläge
- Klassisch: Mit eingelegten Silberzwiebeln und Porter-Bier
- Modern: Mit Rucola und Honig beträufelt
- Deftig: Dazu gebratene Champignons oder Baked Beans
Kulturwissen
- Der Name entstand im 18. Jh. als Spott auf arme Waliser, die sich kein Fleisch leisten konnten („Welsh Rabbit“ = Walisisches Kaninchen)
- In britischen Pubs traditionell als „Late Night Supper“ nach dem Trinken serviert
- Offizielles Nationalgericht von Wales (zusammen mit Laverbread)
FAQ
„Kann ich das vegan zubereiten?“
→ Ja! Mit Hefeflocken, Pflanzenmilch und veganem Cheddar.
„Warum wird meine Sauce klumpig?“
→ Zu hohe Hitze – Käse immer nur bei mittlerer Temperatur schmelzen.
Fazit
Welsh Rarebit beweist: Einfache Zutaten + handwerkliche Technik = zeitlosen Genuss. Diese goldene Käseexplosion ist der ultimative Komfort für kalte Abende – britische Gemütlichkeit in Reinform.