Ulam ist ein traditioneller malaysischer Rohkostsalat, der als Beilage oder Vorspeise serviert wird. Das Gericht kombiniert bis zu 20 verschiedene Kräuter und Gemüse mit einer intensiven Sambal Belacan-Dippaste (fermentierte Garnelenpaste + Chili).
Zutaten (für 2–4 Personen)
Hauptzutaten
- 1 Handvoll Daun Kaduk (Wildbetelblätter) oder Babyspinat
- 1 Handvoll Daun Kesum (vietnamesischer Koriander)
- 1 Handvoll Pucuk Ubi (Manjokblätter)
- 1 Gurke (in Stifte geschnitten)
- 1 junge Papaya (geraspelt, optional)
- 1 roter Chili (in Ringe geschnitten)
Für die Sambal Belacan
- 1 TL Belacan (fermentierte Garnelenpaste, geröstet)
- 2 rote Chilies
- 1 Limette (Saft)
- 1 TL Zucker
Beilagen
- Gebratener Tempeh
- Gekochte Garnelen
- Reis
Zubereitung
1. Belacan rösten
- Belacan-Paste 2 Minuten in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie duftet.
2. Sambal zubereiten
- Chilies, gerösteten Belacan, Limettensaft und Zucker im Mörser zu einer Paste zerstoßen.
3. Salat anrichten
- Alle Kräuter und Gemüsestifte auf einem Teller arrangieren.
- Sambal Belacan separat in eine Schüssel geben.
4. Servieren
- Kräuter direkt in die Sambal tauchen und mit Reis oder Tempeh kombinieren.
Profi-Tipps
✔ Kräuter-Variation: Statt exotischer Blätter gehen Minze, Thai-Basilikum & Koriander.
✔ Extra Umami: 1 TL getrocknete Garnelen (Hae Ko) in die Sambal mischen.
✔ Vegetarisch: Belacan durch Miso-Paste + Algenflocken ersetzen.
Wissenswertes
- Gesundheits-Boost: Ulam gilt als verdauungsfördernd und reich an Antioxidantien.
- Peranakan-Einfluss: Wird oft im Nyonya-Stil mit Kokosnuss serviert.
- Streetfood-Tipp: In Penang gibt es Ulam als Beilage zu Nasi Kerabu.
FAQ
„Wo finde ich Belacan?“
→ In asiatischen Läden oder online – riecht stark, schmeckt umami!
„Kann ich Ulam aufbewahren?“
→ Nein! Die Kräuter welken schnell – immer frisch zubereiten.
Serviervorschläge
- Als Vorspeise zu Satay oder Laksa.
- Mit gegrilltem Fisch (Ikan Bakar).
- Als Detox-Mahlzeit mit Kokoswasser.
Abschluss-Tipp
Nicht zu viel Sambal! Die Paste ist extrem intensiv – erst probieren, dann dippen.