Stellen Sie sich vor: Zarte Fischfilet, bedeckt mit einer cremigen, würzigen Gemüse-Rahm-Mischung und einer goldbraunen Käsekruste. Dazu gibt es Salzkartoffeln, die perfekt sind, um die leckere Sauce aufzutunken. Einfach, ehrlich und unschlagbar lecker.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Schnell & unkompliziert: Alles kommt in eine Form, dann ab in den Ofen.
- Kindheitserinnerungen: Ein Gericht, das einfach glücklich macht.
- Saftig & cremig: Der Fisch gart sanft im eigenen Saft und in der Sauce.
- Restefreundlich: Schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt genauso gut.
Zutaten (für 4 Personen)
Für den Fisch und das Gemüse:
- 4 feste weiße Fischfilets (z.B. Seelachs, Kabeljau oder Schellfisch, à ca. 150-180 g)
- 2 Möhren, geraspelt
- 1 Lauchstange, in feine Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- Saft einer halben Zitrone
- Salz & Pfeffer
- Etwas Butter für die Form
Für die Rahmschicht:
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 150 g Sahne
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Gemüsebrühe-Pulver (oder Salz)
- Frisch geriebene Muskatnuss
- 1 EL frischer Dill, gehackt
Für die Käsekruste:
- 100 g geriebener Gouda oder Emmentaler
Zum Servieren:
- Salzkartoffeln oder Petersilienkartoffeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ofen und Form vorbereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor.
- Fetten Sie eine große, ofenfeste Form mit etwas Butter ein.
2. Fisch und Gemüse schichten
- Verteilen Sie das geschnittene Gemüse (Möhren, Lauch, Zwiebeln, Champignons) gleichmäßig als Basis in der Form.
- Die Fischfilets abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Fischfilets auf dem Gemüsebett verteilen.
3. Die Rahmschicht zubereiten und verteilen
- Verrühren Sie in einer Schüssel Schmand, Sahne, Senf, Gemüsebrühe-Pulver, Muskatnuss und Dill.
- Schmecken Sie die Creme ab.
- Verteilen Sie die Rahmcreme gleichmäßig über dem Fisch und dem Gemüse.
4. Mit Käse bestreuen und überbacken
- Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die Creme.
- Stellen Sie die Form für 25-30 Minuten in den Ofen, bis der Fisch gar ist (und sich leicht mit der Gabel teilen lässt) und der Käse goldbraun und blubbernd ist.
Servieren (Fertig!)
- Holen Sie das überbackene Fischfilet aus dem Ofen.
- Servieren Sie es sofort mit heißen Salzkartoffeln. Ein frischer Salat passt dazu hervorragend.
Guten Appetit!
Tipps für das perfekte überbackene Fischfilet „von Mutti“:
- Das Gemüse: Es gart in der Sauce wunderbar weich und gibt seinen Saft an die Sauce ab. Das ist das Geheimnis!
- Der Fisch: Verwenden Sie möglichst gleich große Filets, damit sie gleichzeitig gar sind.
- Variationen:
- Mit Spinat: Statt des gemischten Gemüses eine Packung TK-Spinat (aufgetaut und ausgedrückt) als unterste Schicht verwenden.
- Mit Tomaten: Einige Kirschtomaten halbieren und mit in die Form geben.
- Zeitsparend: Das Gericht kann auch gut vorbereitet werden. Einfach alles in die Form schichten (ohne zu backen) und bis zum Backen abgedeckt im Kühlschrank stellen. Die Backzeit kann dann etwas länger sein.
Dieses Gericht ist pure Gemütlichkeit und bringt die ganze Familie an einen Tisch. Viel Freude mit diesem Klassiker!