Türkische Pizza (Lahmacun)

Posted on Oktober 17, 2025

Türkische Pizza (Lahmacun)

Ah, Türkische Pizza (Lahmacun)! Du sprichst eines der großartigsten Street-Food-Gerichte aller Zeiten an. Dies ist keine Pizza im italienischen Sinne, sondern ein hauchdünner, knuspriger Teigfladen, der mit einer würzigen Hackfleischmasse bestrichen und dann rasch im Ofen gebacken wird.

Stell dir vor: Ein duftender, blasiger Fladen, knusprig am Rand und weich in der Mitte, bedeckt mit einer intensiv gewürzten Mischung aus Lamm- oder Rinderhack, Paprika, Tomaten und einer Unmenge frischer Kräuter. Das ist kein schweres Essen, sondern eine leichte, aber unwiderstehliche Aromenexplosion, die man frisch aus dem Ofen mit Zitrone beträufelt, mit Petersilie und Zwiebeln füllt und dann zusammenrollt, um sie direkt aus der Hand zu genießen.

Hier ist das Rezept für diesen „Straßenhelden“, den du ganz einfach zu Hause nachmachen kannst:

Rezept: Lahmacun (Türkische Pizza)

Knusprige Teigfladen mit würziger Hackfleisch-Topping – selbst gemacht und unschlagbar lecker.

Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten (inkl. Teigruhe)

Portionen: 4-6 Stück

Zutaten für dieses Geschmacksfeuerwerk:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl (Type 550)
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl

Für die Hackfleisch-Topping:

  • 200 g Lammhack (oder Rinderhack)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Paprika
  • 2 Tomaten, gehäutet
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Handvoll frische Petersilie, grob gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zum Servieren:

  • Zitronenspalten
  • Frische Petersilie-Blätter
  • Gehackte Zwiebeln
  • Dünn geschnittene Tomaten

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Den Teig zubereiten und ruhen lassen (Start: 0 Min)

  • Vermische Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel. Füge nach und nach das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und knete alles für 5-7 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig. Bedecke die Schüssel und lasse den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Die Topping-Masse pürieren (Start: 10 Min – während der Teig ruht)

  • Gib Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Tomaten, Petersilie, Tomatenmark und alle Gewürze in eine Küchenmaschine. Püriere alles zu einer glatten Paste.
  • Vermenge diese Paste in einer Schüssel mit dem Hackfleisch und dem Olivenöl. Die Masse sollte feucht und streichfähig sein.

3. Den Ofen vorbereiten (Start: 1 Stunde)

  • Heize deinen Ofen so hoch wie möglich vor (250-300°C). Stelle ein Backblech mit hinein, damit es extrem heiß wird.

4. Die Lahmacun formen und belegen (Start: 1 Stunde 10 Min)

  • Teile den Teig in 4-6 gleich große Kugeln. Rolle jede Kugel auf einer bemehlten Fläche so dünn wie möglich aus (max. 3 mm dick).
  • Verstreiche eine dünne, gleichmäßige Schicht der Hackfleischmasse auf jedem Teigfladen, bis kurz vor den Rand.

5. Blitzschnell backen (Start: 1 Stunde 15 Min)

  • Nimm das heiße Backblech vorsichtig aus dem Ofen. Lege einen belegten Teigfladen darauf (Vorsicht, Verbrennungsgefahr!).
  • Backe ihn für 5-8 Minuten, bis der Rand knusprig ist und die Hackfleischmasse gar ist. Der Teig backt sehr schnell!

Servieren:

  • Sofort heiß servieren! Jeder bestreut seine Lahmacun mit frischer Petersilie, Zwiebeln, Tomaten und einem kräftigen Spritzer Zitronensaft, rollt sie zusammen und beißt hinein.

Warum dieses Rezept ein „Straßen-Held“ ist:

  • Knusprig & Weich: Die perfekte Textur-Kombination aus dünnem, knusprigem Teig und saftiger Topping.
  • Aromen-Bombe: Die Gewürzmischung ist intensiv, frisch und unwiderstehlich.
  • Interaktives Essen: Das gemeinsame Belegen und Zusammenrollen macht Spaß.
  • Echtes Street-Food-Feeling: Schmeckt wie vom türkischen Bäcker um die Ecke, nur frischer.

Afiyet olsun! (Guten Appetit!)

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar