Diese innovative Variante überträgt die Tradition der mexikanischen Schweine-Carnitas auf festfleischigen Thunfisch. Das Ergebnis: butterzarte Fischstücke mit knuspriger Kruste, gewürzt mit Orangen-Zitronen-Aromen und Chilischärfe. Perfekt für Tacos, Bowls oder als Hauptgericht!
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Thunfisch-Carnitas:
- 600 g Thunfischsteak (aus nachhaltigem Fang, z. B. Gelbflossen-Thunfisch)
- 1 Orange (Saft + Schalenabrieb)
- 1 Limette (Saft)
- 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano (mexikanisch, falls möglich)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zimtstange
- 1–2 Chilischoten (Chipotle oder Guajillo, nach Schärfe)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zum Anrichten:
- Maistortillas oder Tacoschelfs
- Avocadocreme oder Guacamole
- Eingelegte rote Zwiebeln
- Frischer Koriander
- Limettenspalten
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Thunfisch marinieren
- Thunfisch in grobe 3–4 cm Würfel schneiden.
- Mit Orangensaft, -abrieb, Limettensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
- 30 Minuten marinieren (nicht länger, da Zitrusfleisch den Fisch „kocht“).
2. Langsam schmoren
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Thunfischwürfel kurz von allen Seiten anbraten (ca. 2 Min. insgesamt).
- Chilischoten, Lorbeerblatt und Zimtstange dazugeben. Mit Brühe ablöschen.
- Zugedeckt bei sehr schwacher Hitze 15–20 Min. köcheln, bis der Thunfisch zart ist, aber nicht zerfällt.
3. Knusprig braten
- Deckel abnehmen und Hitze erhöhen, um die Flüssigkeit zu reduzieren.
- Fischwürfel vorsichtig wenden, bis sie an den Rändern leicht knusprig werden (ca. 5 Min.).
4. Servieren
- Mit einer Gabel leicht zerpflücken, aber nicht zu fein.
- Auf warmen Tortillas mit Avocadocreme, eingelegten Zwiebeln und Koriander servieren.
Profi-Tipps
- Fischwahl: Schwertfisch oder Heilbutt eignen sich auch, bleiben aber fester.
- Scharf anpassen: Chipotle-Chili gibt Raucharoma, Guajillo milde Schärfe.
- Meal Prep: Hält im Kühlschrank 2 Tage – knusprig in der Pfanne aufwärmen.
Wissenswertes
- Carnitas stammen aus Michoacán (Mexiko) und werden traditionell aus Schweinefleisch zubereitet.
- Thunfisch-Vorteil: Schnellere Garzeit und leichtere Alternative zu Schwein.
FAQ
Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja! Jackfrucht oder Pilze (z. B. Austernseitlinge) als Ersatz nehmen.
Ohne Zitrusfrüchte?
1 EL Apfelessig + 1 TL Zucker als Säureersatz.
Beilagen-Vorschläge?
- Mexikanischer Reis
- Schwarze Bohnen
- Mango-Salsa
¡Buen provecho!