Weißt du noch, wie der Duft von Kokosmilch, Zitronengras und frischen Kräutern durch die Straßen Bangkoks weht? Wie sich die Aromen von süß, sauer, salzig und scharf in perfekter Harmonie vereinen? Für mich ist dieses Curry die pure Essenz thailändischer Lebensfreude – es ist cremig, unwiderstehlich aromatisch und transportiert mich mit jedem Bissen direkt in die Straßenküchen Thailands!Thai-Fischcurry
Ich habe die Liebe zu diesem Gericht in einem kleinen Kochkurs in Chiang Mai entdeckt, wo mir die Köchin Tum zeigte, wie man die Balance der Aromen meistert. „The secret is in the paste, my dear!“, flüsterte sie mir zu, während sie die Gewürze im Mörser zerrieb. Seitdem ist dieses Curry mein absoluter Go-to für Tage geworden, an denen ich mir und meinen Lieben etwas Besonderes gönnen möchte.
Bei uns zu Hause gibt es diese Köstlichkeit immer freitags – unser kleiner Wochenendstarter! Es ist so vielseitig, dass ich es nie langweilig finde, und so elegant, dass ich es auch guten Freunden servieren kann. Und das Beste? Es ist in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!
Warum du dieses Curry lieben wirst
Weil es einfach alles kann, was ein perfektes Curry ausmacht! Hier sind meine Top-Gründe:
- Blitzschnell zubereitet: In 25 Minuten steht es auf dem Tisch!
- Aromatische Explosion: Zitronengras, Kaffirlimettenblätter und Kokosmilch!
- Super gesund: Vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen!
- Perfekt für Gäste: Sieht total raffiniert aus, ist aber super einfach!
Dieses Curry ist mein kleiner Zaubertrick für Tage, an denen ich keine Lust auf stundenlanges Kochen habe, aber trotzdem nicht auf Geschmack verzichten will!
Zutaten für 4 Personen
Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – hier kommt es auf Frische an!
Für das Curry:
- 600 g fester Weißfisch (Lachs, Wolfsbarsch oder Kabeljau), in Stücke geschnitten
- 400 ml Kokosmilch (vollfett)
- 200 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
- 2-3 EL rote Currypaste (selbstgemacht oder gute Qualität)
- 2 Zitronengrasstangen, gequetscht
- 4 Kaffirlimettenblätter (frisch oder getrocknet)
- 1 daumengroßes Stück Galgant (oder Ingwer)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Palmzucker oder Brauner Zucker
- 2 EL Kokosöl
Das Gemüse:
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 100 g Bambussprossen, abgetropft
- 100 g Zuckererbsen
- 1 rote Chili, in dünnen Scheiben (nach Schärfe)
- 1 rote Zwiebel, in Spalten
Zum Servieren:
- Basmatireis
- Frischer Thai-Basilikum
- Frischer Koriander
- Limettenspalten
- Geröstete Erdnüsse
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So, jetzt wird’s thailändisch! Hier kommt die genaue Anleitung für dein perfektes Fischcurry.
1. Reis kochen
Basmatireis nach Packungsanweisung kochen. Warm halten.
2. Currypaste aktivieren
Kokosöl in einem Wok erhitzen. Currypaste 1-2 Minuten anbraten, bis sie intensiv duftet.
3. Kokosmilch zugeben
Die dickflüssige Kokosmilch vom Boden der Dose unterrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen.
4. Aufgießen
Restliche Kokosmilch, Fischfond, Zitronengras, Kaffirlimettenblätter und Galgant zugeben. Aufkochen lassen.
5. Würzen
Fischsauce und Palmzucker einrühren. Abschmecken – es sollte salzig, süß und aromatisch schmecken.
6. Gemüse zugeben
Paprika, Bambussprossen und Zwiebel zugeben. 5 Minuten köcheln lassen.
7. Fisch garen
Fischstücke vorsichtig in die Sauce legen und 4-5 Minuten garziehen lassen. Nicht umrühren!
8. Finish
Zuckererbsen und Chili zugeben. Vom Herd nehmen und 2 Minuten ziehen lassen.
9. Abschmecken
Mit Limettensaft abschmecken. Eventuell mehr Fischsauce oder Zucker nach Bedarf.
10. Servieren
Mit Reis servieren und mit Kräutern, Erdnüssen und Limettenspalten garnieren.
Meine wichtigsten Tipps
- Currypaste immer anbraten – das entwickelt die Aromen!
- Fisch nicht umrühren – er zerfällt sonst!
- Kokosmilch nicht kochen – sie könnte flocken!
- Immer frisch abschmecken – die Balance ist entscheidend!
- Zitronengras quetschen – so entfaltet es sein Aroma!
Was dazu servieren?
- Klassisch: Duftender Jasminreis
- Erfrischend: Thailändischer Gurkensalat
- Knusprig: Frühlingsrollen oder Prawn Crackers
- Scharf: Sambal Oelek für Extra-Kick
Häufige Fragen
Kann ich das Curry vorbereiten?
Die Sauce kann vorbereitet werden, Fisch immer frisch zugeben.
Wo finde ich Kaffirlimettenblätter?
In Asia-Läden oder online. Notfalls mit Bio-Limettenschale ersetzen.
Kann ich andere Fischsorten nehmen?
Ja! Thunfisch, Garnelen oder Muscheln funktionieren auch.
Wie scharf ist das Curry?
Das bestimmst du! Mit der Menge der Currypaste und Chili spielen.
Nährwertangaben (pro Portion)
Ca. 380 kcal, 30g Protein, 20g Fett, 25g Kohlenhydrate. Eine leichte, proteinreiche Mahlzeit!