Tajine mit Zucchini und Huhn – Dein marokkanischer Geschmackstrip!

Posted on August 31, 2025

Zucchini und Huhn

Hast du Lust auf die aromatischen, exotischen Düfte Nordafrikas? Diese Hühner-Tajine mit Zucchini bringt die Seele Marokkos direkt in deine Küche! Langsam geschmortes, zartes Huhn in einer würzig-süßen Sauce mit Gemüse – ein Fest für alle Sinne, das garantiert gelingt!

Warum du diese Tajine lieben wirst

  • Aromatisch & exotisch: Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt verleihen eine unverwechselbare Note.
  • Zartes Huhn: Das langsame Schmoren macht das Fleisch butterweich.
  • Einfach zuzubereiten: Alles in einen Topf, Deckel drauf – fertig!
  • Gesund & ausgewogen: Viel Gemüse und mageres Protein.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Tajine

  • 8 Hähnchenoberkeulen oder 4 ganze Keulen
  • 2 Zucchini, in dicke Scheiben geschnitten
  • 2 Zwiebeln, in groben Ringen
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose), abgetropft
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 ml Hühnerfond
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Für die Gewürzmischung (Ras el-Hanout Style)

  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Ingwerpulver
  • (Optional) eine Prise Cayennepfeffer

Zum Servieren

  • Couscous oder Fladenbrot
  • Frische Korianderblätter
  • Griechischer Joghurt
  • Zitronenviertel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Huhn marinieren

  1. Hähnchenkeulen mit Olivenöl, Zitronensaft und allen Gewürzen einreiben.
  2. Mindestens 30 Minuten (besser 2 Stunden) marinieren lassen.

2. Zwiebeln anschwitzen

  1. Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen.
  2. Zwiebelringe und Knoblauch darin glasig dünsten.

3. Huhn anbraten

Die marinierten Hähnchenkeulen im gleichen Topf von allen Seiten goldbraun anbraten.

4. Schmoren lassen

  1. Mit Hühnerfond ablöschen.
  2. Zugedeckt bei niedriger Hitze 40 Minuten schmoren.

5. Gemüse zugeben

Zucchinischeiben und Kichererbsen zugeben und weitere 20 Minuten mitgaren.

6. Abschmecken & servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Couscous, frischem Koriander und einem Klecks Joghurt servieren.

Tipps & Tricks

  • Marinierzeit: Je länger, desto aromatischer!
  • Schmorzeit: Nicht verkürzen – sie macht das Huhn zart.
  • Gemüse-Variation: Auch Auberginen oder Süßkartoffeln passen hervorragend.
  • Scharf?: Cayennepfeffer nach Belieben anpassen.
  • Ohne Tajine: Funktioniert auch in einem normalen Topf mit Deckel.

Fertig! Deine Reise nach Marokko kann beginnen. B’saha! (Guten Appetit auf Arabisch)

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar