Sushi-Reis mit Huhn und Avocado

Posted on September 30, 2025

Sushi-Reis mit Huhn und Avocado

Hast du nicht auch manchmal Lust auf Sushi, aber traust dich nicht an rohen Fisch oder findest die Zubereitung zu kompliziert? Dann ist dieses Gericht deine Rettung! Es ist die geniale Fusion aus der köstlichen Textur von Sushi-Reis und vertrauten, garantiert garenden Zutaten. Stell es dir als eine Art „Deconstructed Sushi Bowl“ oder als großzügige Sushi-Box vor, die du bequem zu Hause zubereitest – ohne Mattenrollen und mit minimalem Schnick-Schnack.

Stell dir vor: Lauwarmer, leicht säuerlicher Sushi-Reis, belegt mit streifig gebratenem, würzigem Hähnchen, cremigen Avocadoscheiben und knackigen Gemüsestreifen. Alles beträufelt mit einer süß-salzigen Sojasoßen-Vinaigrette. Jeder Löffel ist eine harmonische Geschmacksexplosion – weich, knackig, cremig, würzig und frisch zugleich. Das ist die perfekte Mahlzeit für alle, die Abwechslung und Frische lieben.

Warum dieses Gericht dein neuer Liebling wird

  • Sicher & garend: Keine Sorge vor rohem Fisch – alles ist durchgegart.
  • Einfach zuzubereiten: Kein aufwändiges Rollen nötig.
  • Perfektes Meal Prep: Ideal zum Vorbereiten für die Mittagspause.
  • Gesund & ausgewogen: Enthält Proteine, gesunde Fette und Kohlenhydrate.

Zutaten für 2 Personen

Für den Sushi-Reis:

  • 200 g Sushi-Reis (oder Rundkornreis)
  • 240 ml Wasser
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • ½ TL Salz

Für die Hähnchen-Streifen:

  • 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 200 g)
  • 1 EL Sojasauce (hell)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Für den Belag & die Vinaigrette:

  • 1 reife, aber feste Avocado
  • 1 kleine Gurke, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten oder gehobelt
  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL geröstete Sesamsamen
  • Noriblätter (optional), in Streifen gerissen

Für die Vinaigrette:

  • 2 EL Sojasauce (hell)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL Sesamsamen

Zubereitung – Deine Reise nach Japan in der Schüssel

1. Den Sushi-Reis perfekt kochen

  • Den Reis gründlich in einem Sieb waschen, bis das Wasser klar abläuft. Dies entfernt die überschüssige Stärke und macht ihn schön körnig.
  • Reis und Wasser in einen Topf mit dickem Boden geben. Aufkochen, Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und den Topf 15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nicht währenddessen den Deckel abnehmen!
  • Nach 15 Minuten die Hitze ausschalten und den Reis weitere 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit Reisessig, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
  • Den gegarten Reis in eine große, holzige Schüssel (oder eine Glasschüssel) umfüllen und den Essigmix mit einer Gabel unterheben. Den Reis dabei locker und vorsichtig wenden, um die Körner nicht zu zerdrücken. Abkühlen lassen.

2. Das Hähnchen marinieren & braten

  • Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.
  • Mit Sojasauce, Sesamöl, Honig und Ingwer vermengen und für 10-15 Minuten marinieren.
  • Das Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Hähnchenstreifen darin bei hoher Hitze in 3-4 Minuten knusprig und durchgegart anbraten.

3. Die Vinaigrette anrühren & das Gemüse vorbereiten

  • Alle Zutaten für die Vinaigrette verquirlen.
  • Avocado halbieren, entsteinen, schälen und in Scheiben schneiden. Mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird.
  • Gurke und Möhre in feine Stifte schneiden.

4. Alles anrichten – das große Finale

  • Den lauwarmen Sushi-Reis auf zwei Schalen verteilen.
  • Die Hähnchenstreifen, Avocadoscheiben, Gurken- und Möhrenstifte dekorativ auf dem Reis anrichten.
  • Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreuen.
  • Die Soja-Sesam-Vinaigrette darüber träufeln und optional mit Noristreifen toppen.

Sofort genießen!

Tipps für den perfekten Sushi-Reis zu Hause

  • Die Reisessig-Mischung: Sie ist das Herzstück! Rühre sie immer an, bevor der Reis fertig ist, damit sie sich vollständig auflösen kann.
  • Reis abkühlen lassen: Verwende keinen heißen Reis, sonst wird der Belag matschig. Lauwarm ist perfekt.
  • Hähnchen-Variation: Du kannst das Hähnchen auch durch Rührei-Streifen oder gebratenen, würzigen Tofu ersetzen.
  • Schärfe liebhaber? Serviere die Schale mit einem Klecks Sriracha-Mayonnaise oder Wasabi.
  • Avocado-Timing: Schneide die Avocado erst direkt vor dem Servieren, um Verfärbungen zu vermeiden.

Variationen – deine kreative Schüssel

  • „California-Style“: Füge Surimi (imitiertes Krabbenfleisch) und fliegenden Rogen (Tobiko) hinzu.
  • Mit Lachs: Für alle, die es doch klassisch mögen – ersetze das Hähnchen durch geräucherten oder gebeizten Lachs.
  • Vegetarisch: Weglassen des Hähnchens und stattdessen gebratene Pilze oder gedünsteten Spinat verwenden.
  • Mit Fruchtigkeit: Einige Mangostreifen bringen eine wunderbare süße Note.

Dieses Gericht beweist, dass man die Aromen der japanischen Küche auch ohne jahrelange Erfahrung und exotische Zutaten genießen kann. Es ist frisch, macht satt und bringt Abwechslung in deinen Alltag. Guten Appetit – oder wie man in Japan sagt: Itadakimasu!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar