Süßkartoffel-Gratin mit Feta – Süß & Herzhaft

Posted on Juli 9, 2025

Süßkartoffel-Gratin mit Feta

Eine perfekte Balance aus Süßkartoffel, würzigem Feta und knuspriger Kruste – ein ungewöhnliches Gratin mit Wow-Effekt!

Warum dieses Rezept?

✔️ Überraschende Geschmackskombination – süß & salzig

✔️ Nährstoffreich – Süßkartoffeln liefern Beta-Carotin

✔️ Optisch ein Hingucker – orange-weiße Schichten

✔️ Vegetarisch & glutenfrei

Zutaten (für 4 Portionen)

Hauptzutaten

  • 800 g Süßkartoffeln (ca. 2 mittelgroße)
  • 200 g Feta (in Würfel oder grob zerbröckelt)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
  • Salz & Pfeffer

Für die Kruste

  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Walnüsse (gehackt, optional für Crunch)
  • 1 TL Honig (zum Beträufeln)

Zubereitung (20 Min. + 35 Min. Backzeit)

1. Süßkartoffeln vorbereiten

  • Süßkartoffeln schälen und in 3–4 mm dünne Scheiben schneiden (am besten mit einem Hobel).
  • In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.

2. Sahne-Mischung zubereiten

  • Sahne, Brühe und Knoblauch verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schichten anlegen

  • Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Eine gefettete Auflaufform abwechselnd mit Süßkartoffelscheiben und Feta-Würfeln belegen.
  • Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
  • Mit Parmesan und Walnüssen bestreuen.

4. Backen & Finish

  • 35 Min. backen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
  • 5 Min. vor Ende 1 TL Honig tröpfchenweise darübergeben – für eine karamellisierte Note.

Tipps für das perfekte Gratin

✅ Gleichmäßige Scheiben garantieren gleichmäßiges Garen.

✅ Feta nicht zu klein bröckeln – sonst verliert er sich in den Schichten.

✅ Honig erst am Ende – verhindert, dass er verbrennt.

✅ Vegan-Variante: Feta durch Räuchertofu ersetzen, Sahne mit Hafercuisine.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ~320 kcal
  • Eiweiß: 9 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Fett: 18 g

Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht mit Rucola-Salat und Walnuss-Dressing
  • Als Beilage zu Hähnchen oder Lamm
  • Kalt genießen – schmeckt auch am nächsten Tag!

Variationen

Scharf: Mit Chiliflocken oder Harissa verfeinern.

Fruchtig: Dünne Apfelscheiben zwischen die Süßkartoffeln legen.

Drei-Käse-Version: Mit Ziegenkäse oder Gorgonzola ergänzen.

Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar