Steak mit in Zitrone eingelegten Tomaten – Frische trifft Umami

Posted on August 11, 2025

Steak mit in Zitrone

Inspiriert von italienischer Caprese und argentinischer Steakkultur vereint dieses Rezept ein perfekt gebratenes Rump steak mit intensiv marinierten Tomaten. Mein Geheimtipp? Die Zitronen-Tomaten-Marinade zieht während des Ruhens ins Fleisch ein und macht es unwiderstehlich saftig!

Zutaten für 2 Personen

Für das Steak:

▪️ 2 Rumpsteaks (à 200 g, 3 cm dick)

▪️ 1 TL grobes Meersalz

▪️ 1 TL schwarze Pfefferkörner (frisch gemahlen)

▪️ 2 EL Olivenöl

Für die eingelegten Tomaten:

▪️ 200 g Kirschtomaten (halbiert)

▪️ Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone

▪️ 1 Knoblauchzehe (gehackt)

▪️ 1 TL Honig

▪️ 1 EL frischer Thymian

▪️ ½ TL Chiliflocken

Zum Servieren:

▪️ Frische Basilikumblätter

▪️ Parmesanflocken

Zubereitung (15 Min. + 30 Min. Marinadezeit)

1. Tomaten marinieren

  1. Tomaten mit Zitronensaft, -abrieb, Knoblauch, Honig, Thymian und Chili vermengen.
  2. 30 Min. ziehen lassen – die Säure „gart“ die Tomaten leicht.

2. Steak braten

  1. Steaks mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Steaks 3 Min. pro Seite bei hoher Hitze braten (für medium rare).
  3. 5 Min. ruhen lassen.

3. Anrichten

▪️ Steak in Scheiben schneiden, mit den marinierten Tomaten und dem Sud übergießen.

▪️ Mit Basilikum und Parmesan garnieren.

Tipps für Perfektion

 Brat-Trick: Steak nach dem Wenden mit Butter und Rosmarin aromatisieren

 Tomaten-Wahl: Bunte Cherrytomaten bringen Optik und Geschmack

 Parmesan-Alternative: Burrata oder Feta passen ebenfalls

Warum dieses Rezept?

✔️ Blitzschnell – fertig in 20 Minuten (inkl. Marinade)

✔️ Sommerlich leicht – aber dennoch sättigend

✔️ Optisch ein Hingucker – perfekt für Gäste

Nährwerte pro Portion:

▪️ 450 kcal ▪️ 42g Eiweiß ▪️ 28g Fett

„Die Zitronen-Tomaten sind der Star – ihre Säure balanciert das fleischige Umami des Steaks perfekt aus!“

Magst du dein Steak klassisch oder mit Twist? Ich gebe manchmal Kapern in die Tomaten-Marinade!

Serviervorschläge

  • Mit Knoblauchbaguette zum Aufsaugen des Suds
  • Als Bowlfood mit Rucola und Pinienkernen

Variationen

▪️ Scharf: Mit gehackter Jalapeño in der Marinade

▪️ Vegetarisch: Portobello-Pilz statt Steak

▪️ Decadent: Mit Trüffelöl beträufeln

Fertig! Ein Gericht, das Urlaubsfeeling auf den Teller bringt – ganz ohne aufwendige Technik

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar