Spanakopita (Griechischer Spinatstrudel) – Knusprig-blättrige Köstlichkeit

Posted on Juli 8, 2025

Spanakopita

Ein Klassiker der griechischen Küche: knusprige Filoteig-Schichten umhüllen eine cremige Spinat-Feta-Füllung – perfekt als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

✔️ Blättrig & knusprig – Goldbraun gebackener Filo-Teig

✔️ Cremig-würzig – Spinat, Feta und frische Kräuter

✔️ Vegetarisch & einfach – Schnell zubereitet, großer Genuss

✔️ Perfekt für Buffets – Schmeckt warm und kalt

Zutaten (für eine große Spanakopita, ca. 6 Portionen)

Für die Füllung

  • 500 g frischer Spinat (oder 250 g TK-Spinat, aufgetaut)
  • 200 g Feta (zerbröckelt)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Bund frische Dill/Petersilie (fein gehackt)
  • 2 Eier (optional, für mehr Bindung)
  • 100 g Ricotta oder griechischer Joghurt (für Cremigkeit)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz & Pfeffer (vorsichtig salzen, da Feta schon salzig ist)
  • 2 EL Olivenöl

Für den Teig & Backen

  • 1 Packung Filo-Teig (ca. 12 Blätter, tiefgekühlt oder frisch)
  • 100 g geschmolzene Butter (oder Olivenöl für vegane Variante)
  • Sesam oder Nigellasamen (zum Bestreuen, optional)

Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Füllung vorbereiten

  1. Spinat blanchieren: Frischen Spinat in kochendem Wasser 1 Min. blanchieren, abschrecken, gut auspressen (Wasser entfernen!). TK-Spinat einfach auftauen und ausdrücken.
  2. Zwiebel & Knoblauch anbraten: In Olivenöl glasig dünsten, abkühlen lassen.
  3. Alles vermengen: Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Feta, Kräuter, Eier (falls verwendet), Ricotta und Gewürze in einer Schüssel mischen.

2️⃣ Filo-Teig schichten

  1. Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze.
  2. Backform einfetten (z. B. 30×20 cm Blech oder runde Springform).
  3. Filo-Teig bearbeiten:
    • Jedes Blatt mit geschmolzener Butter bestreichen.
    • 6 Blätter überlappend in die Form legen (Enden sollten überstehen).
    • Füllung gleichmäßig verteilen.
    • Restliche Filo-Blätter butterbestrichen darüberlegen und die überstehenden Enden nach innen falten.

3️⃣ Backen & Servieren

  1. Oberfläche mit Butter bestreichen und optional mit Sesam bestreuen.
  2. 30–40 Min. backen, bis goldbraun und knusprig.
  3. Abkühlen lassen (5 Min.), dann in Stücke schneiden.

🔥 Profi-Tipps

  • Filo-Teig-Trick: Immer mit einem feuchten Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet.
  • Extra-Knusper: Ein paar Filo-Blätter zerknittern und obenauf legen.
  • Vegane Variante: Feta durch salzigen Tofu oder Hefeschmelz ersetzen, Ei weglassen.
  • Scharfe Note: Etwas Chiliflocken oder geräucherten Paprika in die Füllung geben.

🍽️ Serviervorschläge

  • Klassisch: Mit Tzatziki oder Joghurt-Dip
  • Leicht: Dazu griechischer Salat (Horiatiki)
  • Herzhaft: Als Beilage zu Hähnchen-Souvlaki

♻️ Variationen

  • Mini-Spanakopitakia (als Fingerfood in Muffinform backen)
  • Mit Hackfleisch (als „Kreatopita“)
  • Grüner Mix (mit Mangold oder Brennnesseln)

Fazit

Spanakopita ist der perfekte Mix aus knusprigem Teig und saftiger Füllung – ideal für Feste, Picknicks oder als schnelles Abendessen!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar