Suchst du nach einem Aufstrich, der nicht nur mega einfach zu machen ist, sondern auch noch richtig was hermacht? Dieser Seelachs-Thunfisch-Aufstrich ist genau das Richtige! Er kombiniert den milden Seelachs mit dem kräftigen Thunfisch zu einer unwiderstehlich cremigen Creme. Perfekt fürs Abendbrot, als Dip für Gemüsesticks oder fürs nächste Party-Buffet!
Warum du diesen Aufstrich lieben wirst
- Cremig & aromatisch: Die perfekte Balance aus mildem und kräftigem Fischgeschmack.
- Blitzschnell: In nur 10 Minuten fertig!
- Total vielseitig: Auf Brot, als Dip oder zu Crackern.
- Gesunde Proteinquelle: Ideal für eine leichte Mahlzeit.
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
Für den Aufstrich
- 200 g Seelachsfilet (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (150g), abgetropft
- 100 g Frischkäse (Vollfett)
- 3 EL griechischer Joghurt
- 1 TL Meerrettich (cremig)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 EL frische Dillspitzen, gehackt
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zum Servieren
- Frisches Brot oder Toast
- Gurken- oder Radieschenscheiben
- Frischer Dill
- (Optional) Kapern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Seelachs garen
- Seelachsfilet in kochendem Salzwasser 5-7 Minuten gar ziehen lassen, bis es sich leicht mit der Gabel teilen lässt.
- Abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen.
2. Fisch zerkleinern
- Den gegarten Seelachs mit einer Gabel fein zerpflücken.
- Den abgetropften Thunfisch ebenfalls mit einer Gabel zerpflücken.
3. Alles vermengen
- Beide Fischsorten in einer Schüssel vermengen.
- Frischkäse, Joghurt, Meerrettich, Zitronensaft, Zwiebelwürfel und Dill unterheben.
- Alles gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Abschmecken
Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Meerrettich zugeben.
5. Durchziehen lassen
Den Aufstrich mindestens 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
6. Servieren
Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und mit frischem Dill garnieren.
Tipps & Tricks
- Fisch-Qualität: Achte auf frischen oder schonend aufgetauten Fisch.
- Consistency: Für eine festere Konsistenz mehr Frischkäse, für eine lockerere mehr Joghurt nehmen.
- Make-Ahead: Hält sich gut verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Variationen: Statt Dill auch Petersilie oder Schnittlauch verwenden. Für einen Extra-Kick 1 TL Senf untermischen.
- Low-Carb: Einfach mit Gemüsesticks (Gurke, Paprika, Karotte) anstelle von Brot servieren.
Fertig! Einfach, cremig und unwiderstehlich lecker. Guten Appetit!