Schwarze Hühnersuppe Ein traditionelles chinesisches Tonikum, das seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als stärkend und gesundheitsfördernd gilt.
Was macht diese Suppe so besonders?
✔ Dunkles Fleisch & Knochen – Das Seidenhuhn (乌鸡, Wūjī) hat schwarze Haut, schwarze Knochen und dunkles Fleisch – reich an Eisen und Nährstoffen.
✔ Kräuter-Komposition – Beigaben wie Goji-Beeren, Angelikawurzel (Danggui), Ginseng, Jujuben (Rote Datteln) und Astragalus verleihen medizinische Wirkung.
✔ Lang geköchelt – Die Brühe wird stundenlang sanft simmern gelassen, um alle Nährstoffe zu extrahieren.
Gesundheitliche Wirkung (laut TCM)
- Stärkt das Blut (gut bei Anämie & Erschöpfung)
- Fördert die Genesung (nach Krankheit oder Geburt)
- Harmonisiert Qi & Yin (bei innerer Kälte & Schwäche)
- Gut für Haut & Haare (durch Kollagen und Mineralien)
Klassische Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 ganzes Seidenhuhn (乌鸡, ca. 1–1,5 kg)
- 3 Scheiben frischer Ingwer
- 2 EL Goji-Beeren (枸杞子)
- 5–6 Rote Datteln (Jujuben, 红枣)
- 1 Stück Angelikawurzel (当归, optional)
- 1 TL Astragaluswurzel (黄芪, optional)
- 2 Liter Wasser
- Salz (sparsam) oder etwas Shaoxing-Wein
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Huhn vorbereiten
- Falls nötig, Restfedern entfernen und Huhn waschen.
- In große Stücke schneiden (oder ganz lassen, wenn Topf groß genug ist).
- Blanchieren (optional, für klare Brühe)
- Huhn kurz in kochendem Wasser 2–3 Minuten blanchieren, dann abspülen.
- Suppe kochen
- Huhn, Ingwer und Kräuter in einen großen Topf geben.
- Mit Wasser bedecken, aufkochen, dann Hitze reduzieren und 2–3 Stunden köcheln lassen.
- Erst am Ende salzen (sonst wird die Brühe bitter).
- Servieren
- Brühe durch ein Sieb gießen (falls gewünscht).
- Fleisch kann separat gegessen oder in die Suppe zurückgegeben werden.
Wann wird die Suppe gegessen?
- Nach der Geburt (als „Wöchnerinnensuppe“ zur Stärkung)
- Im Winter (gegen Kälte & Müdigkeit)
- Bei Erschöpfung oder Krankheit (als natürliches Stärkungsmittel)
Moderne Variationen
- Instant-Version – Vorgekochte Seidenhuhn-Suppe in asiatischen Märkten.
- Mit Reis oder Nudeln – Als nahrhafte Mahlzeit ergänzt.
- Vegetarische Alternative – Mit Shiitake-Pilzen und schwarzem Reis (allerdings ohne medizinische Wirkung).
Fun Fact
🔹 „Schwarze Hühner“ gelten in China als Luxusgut – Ihr Fleisch ist teurer als normales Huhn und wird oft in hochwertigen Restaurants serviert.
🔹 Die Suppe schmeckt überraschend mild – trotz der dunklen Farbe!
FAQ
❓ Kann man normales Huhn nehmen?
→ Ja, aber die Wirkung ist schwächer. Seidenhühner haben mehr Eisen & Nährstoffe.
❓ Wo bekommt man Seidenhühner?
→ In Asiamärkten (oft tiefgekühlt) oder online bei speziellen Händlern.
❓ Schmeckt die Suppe bitter?
→ Nein, sie sollte sanft und aromatisch sein – falsche Kräuter oder zu langes Kochen können aber bitter machen.
Fazit: Kraftvoll & Wohltuend
Diese Suppe ist mehr als nur Essen – sie ist Medizin in Schüsselform. Wer sie probiert, versteht, warum sie in China seit Jahrhunderten geschätzt wird.
Möchtest du es versuchen