Perfekt! Hackfleischsuppe mit Lauch – das ist die ultimative Lösung für alle, die eine schnelle, herzhafte und unkomplizierte Mahlzeit brauchen, die trotzdem nach richtigem Essen schmeckt. Stell dir eine klare, kräftige Brühe vor, gefüllt mit saftigen Hackfleischbällchen und weichen Lauchstreifen, die sich wunderbar süßlich im Mund anfühlen. Das ist keine aufwendige Suppe, die stundenlang köcheln muss, sondern ein „Quick-Fix“, der in unter 30 Minuten komplett fertig ist und trotzdem so wärmt und sättigt wie ein Eintopf.
Hier ist das Rezept für diesen unschlagbaren Alltagshelden:
Rezept: Schnelle Hackfleischsuppe mit Lauch
Eine herzhafte, klare Suppe, die in 25 Minuten vom Schneidebrett auf den Teller kommt.
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 2-3
Zutaten für diesen schnellen Wohlfühl-Klassiker:
Für die Hackbällchen:
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 1 EL Paniermehl
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Für die Suppe:
- 1 große Lauchstange (nur der weiße und hellgrüne Teil)
- 1 kleine Möhre
- 1,2 Liter kräftige Gemüse- oder Rinderbrühe (aus dem Glas oder selbstgemacht)
- 1 Lorbeerblatt (optional, aber lecker)
- Etwas frischer Dill oder mehr Petersilie zum Servieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Fundament: Gemüse vorbereiten (Start: 0 Min)
- Den Lauch halbieren, gründlich waschen und in dünne Halbmonde schneiden. Die Möhre schälen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden.
2. Die Seele der Suppe: Hackbällchen formen (Start: 5 Min)
- Vermische das Hackfleisch in einer Schüssel mit Paniermehl, Senf, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer. Knete es kurz durch, bis alles gut kombiniert ist.
- Forme mit feuchten Händen viele kleine, walnussgroße Hackbällchen.
3. Aufbau der Suppe (Start: 10 Min)
- In einem großen Topf die Brühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen.
- Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren, sodass sie nur noch sanft köchelt. Die Hackbällchen vorsichtig nacheinander in die Suppe geben und ca. 8-10 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind.
4. Das Finish: Gemüse zugeben (Start: 18 Min)
- Nun den geschnittenen Lauch und die Möhrenwürfel in die Suppe geben und alles für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest weich ist.
Servieren:
- Das Lorbeerblatt entfernen. Die heiße Suppe in tiefe Teller füllen und mit reichlich frischem Dill oder Petersilie bestreut servieren.
Warum dieses Rezept ein unschlagbarer „Alltagsheld“ ist:
- Geschwindigkeitswunder: Wirklich in einer Viertelstunde aktivier Arbeitszeit fertig.
- Resteverwerter: Perfekt für das letzte bisschen Hackfleisch im Kühlschrank.
- Leicht und bekömmlich: Die klare Brüche ist eine wohltuende Alternative zu cremigen oder schweren Suppen.
- Ultimativ flexibel: Du kannst jedes andere Gemüse hinzufügen, das du hast – etwas Sellerie, eine Handvoll TK-Erbsen oder eine kleingeschnittene Kartoffel machen sich auch hervorragend.
Diese Suppe ist der Beweis, dass Komfort und Geschmack nicht kompliziert sein müssen. Sie ist die kulinarische Entsprechung einer warmen Umarmung an einem anstrengenden Tag.
Guten Appetit! Soll das nächste Rezept in eine ähnlich herzhafte Richtung gehen oder darf es etwas ganz anderes sein? Vielleicht ein schnelles Dessert?