Sauce Hollandaise zu Fisch – Samtige Verführung vom Feinsten!

Posted on August 27, 2025

Sauce Hollandaise zu Fisch

Weißt du noch, wie der Duft von zerlassener Butter und frischem Zitronensaft durch die elegante Restaurantküche wehte? Wie die sauce wie flüssiger Gold über dem Fisch glänzte und jeden Bissen zur Gourmet-Erfahrung machte? Für mich ist dieser Geschmack der pure Inbegriff von französischer Kochkunst – wo einfache Zutaten durch Liebe und Präzision zu etwas absolut Magischem werden!

Ich habe die Kunst der Hollandaise von einem französischen Küchenchef in Lyon gelernt, der mir geduldig zeigte, wie man die Emulsion meistert. „La clé est la patience, ma chère!“ – „Der Schlüssel ist Geduld, meine Liebe!“, flüsterte er, während er den Schneebesen führte. Seitdem ist diese Sauce mein absolutes Go-to für besondere Anlässe geworden, wenn ich einem Gericht das gewisse Etwas verleihen möchte.

Bei uns zu Hause gibt es diese Köstlichkeit immer zu Feiertagen – unser kleiner Luxus für besondere Momente! Es ist so elegant, dass es sich wie Sterneküche anfühlt, und doch so machbar, dass ich mich jedes Mal wie eine Küchenzauberin fühle. Und das Beste: Sie macht aus jedem Fisch ein Festmahl!

Warum du diese Sauce lieben wirst

Weil sie einfach alles kann, was eine perfekte Fischsauce ausmacht! Hier sind meine Top-Gründe:

  • Samtige Textur: Wie flüssiger Seidensamt auf der Zunge!
  • Perfekte Balance: Butterigkeit und Zitrone im Einklang!
  • Elegant und vielseitig: Passt zu praktisch jedem Fisch!
  • Impressionierend: Sieht aus wie vom Profi!

Diese Sauce ist keine einfache Soße – sie ist die Krönung deines Fisches!

Zutaten für 4 Personen

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – hier kommt es auf Qualität und Präzision an!

Für die Hollandaise:

  • Eigelb (von sehr frischen Eiern!)
  • 150 g Butter (ungesalzen, kalt)
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Wasser
  • Prise Cayennepfeffer
  • Prise Salz

Für die Fisch-Variation:

  • 1 TL frischer Dill, fein gehackt
  • 1 TL Schnittlauch, in feinen Röllchen
  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone
  • Optional: 1 TL Estragon, fein gehackt

Equipment:

  • Schüssel (feuerfest)
  • Topf mit simmerndem Wasser
  • Schneebesen
  • Schaumkelle

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So, jetzt wird’s französisch! Hier kommt die genaue Anleitung für deine perfekte Hollandaise.

1. Butter klären (optional aber empfohlen)

Butter in einem Topf schmelzen. Milchfeststoffe abschöpfen. Klare Butter beiseite stellen.

2. Wasserbad vorbereiten

Topf mit Wasser füllen und zum Simmern bringen. Schüssel darauf setzen, dass sie das Wasser nicht berührt.

3. Eigelb cremig schlagen

Eigelb, Weißweinessig und Wasser in die Schüssel geben. Über dem Wasserbad 3-4 Minuten cremig schlagen, bis die Masse dicklich wird.

4. Butter einrühren

Die klare Butter tropfenweise unter ständigem Rühren zugeben. Nicht hetzen lassen!

5. Sauce emulsifizieren

Weiterrühren, bis alle Butter incorporated ist und die Sauce sämig ist.

6. Abschmecken

Mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

7. Kräuter unterheben

Dill, Schnittlauch und Zitronenabrieb unterheben.

8 Warm halten

Bis zum Servieren im warmen Wasserbad (nicht heiß!) halten.

Meine wichtigsten Tipps

  • Eier immer frisch verwenden – wegen dem rohen Eigelb!
  • Butter langsam zugeben – sonst trennt sich die Sauce!
  • Temperatur kontrollieren – nicht zu heiß werden lassen!
  • Immer gleichmäßig rühren – für stabile Emulsion!
  • Sofort servieren – schmeckt am besten frisch!

Zu welchem Fisch passt sie?

  • Lachs: Klassiker! Perfekt gegrillt oder pochiert
  • Seezunge: Elegant und zeitlos
  • Wolfsbarsch: Fest und aromatisch
  • Forelle: Rustikal und lecker

Variationen

  • Mousseline: Mit geschlagener Sahne verfeinert
  • Maltaise: Mit Blutorangensaft statt Zitrone
  • Choron: Mit Tomatenmark und Kräutern
  • Noisette: Mit brauner Butter

Häufige Fragen

Was tun wenn sie gerinnt?

1 EL kalte Wasser zugeben und energisch rühren. Oft rettet das die Sauce!

Kann ich sie vorbereiten?

Besser frisch zubereiten. Maximal 1 Stunde im Warmwasserbad halten.

Kann ich sie wieder aufwärmen?

Vorsichtig im Wasserbad bei niedriger Temperatur.

Butter alternatives?

Ghee funktioniert auch wunderbar!

Nährwertangaben (pro Portion)

Ca. 180 kcal, 3g Protein, 18g Fett, 1g Kohlenhydrate. Eine luxuriöse Ergänzung!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar