Ah, eine wunderbare Wahl! Zucchinicreme-Suppe – das ist die pure, seidige Eleganz in einer Tasse. Eine Suppe, die die milde Süße und das zarte Aroma der Zucchini in den Mittelpunkt stellt und sich durch ihre samtige Textur und frische Würze auszeichnet. Perfekt für einen leichten Lunch oder als elegante Vorspeise.
Hier ist Ihr Rezept für diese unkomplizierte, aber raffinierte Kreation:
Rezept: Samtige Zucchinicreme-Suppe
Leicht, cremig und voller Frische – die Essenz des Sommers in einer Schale.
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 3-4 als Vorspeise
Zutaten für diese elegante Suppe:
Für die Suppenbasis:
- 600 g Zucchini, gewürfelt (ca. 3 mittelgroße)
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, grob gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne (oder 2 EL Schmand/Crème fraîche für eine etwas säuerlichere Note)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
Für die Würze und das Topping:
- 1 TL Zitronensaft (oder mehr nach Geschmack)
- Frischer Basilikum, Minze oder Dill
- (Optional) 1 TL Currypulver für eine würzigere Variante
- (Optional) Geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne
- (Optional) Ein Schuss hochwertiges Olivenöl zum Finish
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Gemüse anschwitzen (10 Minuten)
- Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3-4 Minuten glasig dünsten, ohne dass sie Farbe nehmen.
- Die gewürfelten Zucchini zugeben und für weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie leicht weich werden.
2. Die Suppe kochen und pürieren (15 Minuten)
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchini vollständig weich sind.
- Die Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren, bis eine absolut samtige Konsistenz entsteht. Ein Standmixer gibt das glatteste Ergebnis.
3. Die Creme veredeln und abschmecken (5 Minuten)
- Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben. Sahne (oder Schmand) unterrühren und erwärmen, ohne sie kochen zu lassen.
- Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
- Jetzt den wichtigsten Schritt: Den Zitronensaft unterrühren. Die Säure bringt die ganze Frische der Zucchini zur Geltung und balanciert die Cremigkeit perfekt aus.
4. Anrichten und genießen
- Die heiße Suppe in Tassen oder Schalen füllen.
- Mit frischen Kräutern, einem Schuss Olivenöl und eventuell ein paar gerösteten Kernen toppen.
Warum diese Suppe so bezaubernd ist:
- Maximal cremig, minimal Aufwand: Die cremige Textur entsteht durch das Pürieren der Zucchini selbst – keine Mehlschwitze nötig!
- Wunderbar leicht: Im Gegensatz zu vielen anderen Cremesuppen ist sie von Natur aus kalorienarm und dennoch sättigend.
- Hochflexibel: Sie ist eine perfekte Leinwand für Geschmacksexperimente. Das Topping macht den Unterschied.
- Schneller Genuss: Von der Idee bis zum fertigen Gericht vergehen keine 30 Minuten.
Profi-Tipps für Variationen:
- Für eine würzige Tiefe: Geben Sie den Knoblauch und 1 TL Currypulver von Anfang an mit zum Gemüse und braten Sie es kurz an.
- Für eine extra frische Note: Verwenden Sie Minze statt Basilikum.
- Für eine vegane Version: Ersetzen Sie die Sahne durch 100 ml Haarsahne oder Kokosmilch.
Diese Suppe ist der Beweis, dass die einfachsten Gerichte oft die beeindruckendsten sind. Guten Appetit