Salade Niçoise – Der französische Klassiker aus der Provence

Posted on Juli 13, 2025

Salade Niçoise

Salade Niçoise stammt aus Nizza an der Côte d’Azur und vereint mediterrane Aromen: knackiges Gemüse, proteinreicher Thunfisch und eine herzhafte Vinaigrette. Traditionell wird er nicht vermischt, sondern dekorativ angerichtet – ein Augenschmaus!

Zutaten (für 2 Personen als Hauptgericht)

Für den Salat

  • 150–200 g Thunfischsteak (frisch oder hochwertige Dose im eigenen Saft)
  • Eier (weich oder wachsweich gekocht)
  • 100 g grüne Bohnen (gekocht & blanchiert)
  • 8–10 kleine Kartoffeln (festkochend, z. B. Drillinge)
  • kleine Romana-Salat oder gemischte Blattsalate
  • 6–8 schwarze Niçoise-Oliven (oder Kalamata)
  • 8–10 Kirschtomaten (halbiert)
  • 1/2 rote Zwiebel (dünn geschnitten)
  • kleine Gurke (optional, in Scheiben)
  • 1 EL Kapern (optional)

Für die Vinaigrette

  • 3 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 TL frischer Thymian (oder 1/2 TL getrocknet)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Gemüse & Eier vorbereiten

  1. Kartoffeln kochen (ca. 15–20 Minuten), abkühlen lassen und vierteln.
  2. Bohnen in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken.
  3. Eier 6–7 Minuten kochen (für wachsweiche Konsistenz), schälen und halbieren.

2. Thunfisch zubereiten

  • Frischer Thunfisch: In einer Pfanne mit Olivenöl 2–3 Minuten pro Seite braten (medium rare). Mit Salz & Pfeffer würzen.
  • Dosen-Thunfisch: Abtropfen lassen und in Stücke brechen.

3. Vinaigrette anrühren

Alle Zutaten in einem Schälchen verquirlen, bis sie emulsieren.

4. Salat Ansichten

  1. Salatblätter auf einer großen Platte auslegen.
  2. Alle Zutaten dekorativ anordnen (nicht vermischen!):
    • Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Zwiebeln, Oliven, Eier, Thunfisch.
  3. Mit Vinaigrette beträufeln und optional mit Kapern & Thymian bestreuen.

Profi-Tipps

✔ Authentisch? Puristen verzichten auf Gurken & grüne Bohnen – aber sie sind heute üblich.

✔ Extra-Geschmack: Thunfisch mit Provence-Kräutern marinieren.

✔ Vegetarische Variante: Thunfisch durch gegrillte Zucchini oder Kichererbsen ersetzen.

Wissenswertes

  • Tradition vs. Moderne: Ursprünglich bestand die Salade Niçoise nur aus Tomaten, Oliven, Anchovis & hartgekochten Eiern.
  • Fehler vermeiden: Keine gekochten Karotten oder Mais – das ist kein „American Salad“!
  • Perfektes Pairing: Dazu passt ein Rosé aus der Provence oder ein kühles Weißwein.

FAQ

„Kann ich Thunfisch aus der Dose nehmen?“

→ Ja, aber hochwertige Stücke in Olivenöl bevorzugen.

„Darf ich Anchovies verwenden?“

→ Ja! Traditionell gehören sie dazu – entweder zusätzlich oder statt Thunfisch.

Serviervorschlag

  • Als leichtes Mittagessen mit knusprigem Baguette.
  • Für Gäste: In einzelnen Schälchen anrichten – sieht elegant aus!

Abschluss-Tipp

Nicht überkomplizieren! Die Schönheit dieses Salats liegt in der Frische der Zutaten – je saisonaler, desto besser.

„Comme à Nice!“ 🇫🇷

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar