Rote-Bete-Gratin mit Ziegenkäse

Posted on Juli 10, 2025

Rote-Bete-Gratin

Ein farbenprächtiges, erdig-sahniges Gratin mit cremigem Ziegenkäse und knackiger Kruste – perfekt für besondere Anlässe!

Das macht dieses Gratin besonders

✔️ Optisches Highlight – intensive rote Farbe

✔️ Elegante Geschmackskombi – erdige Rote Bete & würziger Ziegenkäse

✔️ Gesund & nährstoffreich – reich an Eisen und Antioxidantien

✔️ Vegetarisch & glutenfrei

Zutaten (für 4 Portionen)

Hauptzutaten

  • 800 g Rote Bete (vorgekocht oder frisch)
  • 150 g Ziegenkäse (in Scheiben oder zerbröselt)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
  • 1 TL Honig (zum Ausbalancieren der Erde)
  • Salz & Pfeffer

Für die Kruste

  • 50 g Walnusskerne, grob gehackt
  • 2 EL Semmelbrösel (oder glutenfreie Alternative)
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung (20 Min. + 40 Min. Backzeit)

1. Rote Bete vorbereiten

  • Falls frische Rote Bete: Schälen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden und 15 Min. in Salzwasser blanchieren.
  • Falls vorgekocht: Einfach in Scheiben schneiden.

2. Sahne-Mischung anrühren

  • Sahne, Brühe, Knoblauch, Thymian, Honig, Salz und Pfeffer verquirlen.

3. Schichten anlegen

  • Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Eine gefettete Auflaufform abwechselnd mit Rote-Bete-Scheiben und Ziegenkäse belegen.
  • Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.

4. Kruste zubereiten & backen

  • Walnüsse, Semmelbrösel und Olivenöl vermischen, darüberstreuen.
  • 40 Min. backen, bis die Oberfläche knusprig ist.
  • 5 Min. ruhen lassen – dann servieren!

Tipps für das perfekte Gratin

✅ Handschuhe tragen – Rote Bete färbt stark!

✅ Sahniger machen: 1 EL Crème fraîche unter die Sahne mischen.

✅ Vegan-Variante: Ziegenkäse durch fermentierten Tofu ersetzen, Sahne mit Hafercuisine.

✅ Meal-Prep: Hält sich 3 Tage im Kühlschrank.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ~290 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Fett: 20 g

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise mit Rucola und Balsamico-Glasur
  • Hauptgericht mit gerösteten Haselnüssen und Feldsalat
  • Kalt genießen – z. B. im Sommer als Teil eines Buffets

Raffinierte Variationen

Süßlich: Dünne Apfel- oder Birnenscheiben einlagern.

 Scharf: Mit Chiliöl oder geräuchertem Paprikapulver würzen.

Extra Käse: Blauschimmelkäse oder Gorgonzola ergänzen.

Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar