Zartes Rindfleisch, kernige Gerste und würziges Wurzelgemüse – ein herzhafter Eintopf für kalte Tage!
Dieser slow-cooked Eintopf kombiniert nährstoffreiche Gerste mit schmelzendem Rindfleisch und tiefen Aromen. Perfekt zum Aufwärmen nach einem langen Tag oder als Meal-Prep für die Woche!
Zutaten (für 4–6 Portionen)
Hauptzutaten:
- 500 g Rindergulasch (oder Schulter, gewürfelt)
- 150 g Perlgraupen (Gerste), ungekocht
- 2 Möhren, in Scheiben
- 1 Pastinake, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben
- 1 Zwiebel, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 1,5 l Rinder- oder Gemüsebrühe
Gewürze:
- 2 TL Rauchpaprika
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- Salz & Pfeffer
Zum Anbraten:
- 2 EL Rapsöl
Zum Servieren:
- Frische Petersilie, gehackt
- Sauerrahm oder Crème fraîche
Zubereitung (15 Minuten Vorbereitung + 2 Stunden Kochzeit)
1. Fleisch anbraten
- Rindfleisch in heißem Öl portionsweise kräftig anbraten, herausnehmen.
2. Gemüse anschwitzen
- Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Pastinake und Sellerie im selben Topf 5 Minuten dünsten.
3. Eintopf zusammenstellen
- Fleisch, Graupen, Gewürze und Lorbeer zugeben, mit Brühe ablöschen.
- Zugedeckt 1,5–2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis Fleisch und Graupen weich sind.
4. Abschmecken & servieren
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken, Lorbeer entfernen.
- Mit Petersilie bestreut und einem Klecks Sauerrahm servieren.
Profi-Tipps
✔ Schnellvariante: Schnellkoch-Graupen verwenden (Kochzeit halbiert sich).
✔ Extra-Geschmack: 1 EL Tomatenmark mit dem Gemüse anrösten.
✔ Vegetarisch: Rindfleisch durch Pilze oder Linsen ersetzen.
Wissenswertes
- Gerste ist reich an Ballaststoffen und gibt dem Eintopf eine sämige Konsistenz.
- Tradition: Ähnliche Eintöpfe gibt es in vielen Küchen – als Scottish Beef & Barley oder Goulasch mit Graupen.