Rinderfilet mit Schwarzem Trüffel und Kartoffelpüree – Die ultimative Festtagskomposition

Posted on Oktober 9, 2025

Rinderfilet mit Schwarzem Trüffel und Kartoffelpüree

Stellen Sie sich vor: Ein perfekt medium-rare gebratenes Stück zartestes Rinderfilet, beträufelt mit einer intensiven, hausgemachten Trüffelsauce. Dazu ein seidenglatzes, buttriges Kartoffelpüree, das als perfekte Basis für den Geschmack des Fleisches und des Trüffels dient. Frisch darüber gehobelter Schwarzer Trüffel verströmt sein unvergleichliches Aroma – ein sinnliches Erlebnis der Spitzenklasse.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Unübertroffene Zartheit: Das Rinderfilet ist das edelste Stück vom Rind.
  • Aroma-Explosion: Der schwarze Trüffel verleiht eine tiefe, erdige und unnachahmliche Note.
  • Perfekte Textur-Kontraste: Zartes Fleisch, seidiges Püree, knusprige Bratkruste.
  • Maximale Eleganz: Ein Gericht, das jeden Anlass zu etwas Besonderem macht.

Zutaten (für 2 Personen)

Für das Rinderfilet:

  • 2 Rinderfilet-Stücke (à ca. 180-200 g, ca. 5 cm dick)
  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 Thymianzweige
  • 1 Knoblauchzehe, angedrückt
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das seidige Kartoffelpüree:

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln (z.B. Agria)
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 100 g kalte Butter, in Würfel
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz

Für die Trüffelsauce:

  • 200 ml kräftiger Rinderfond (Demiglace)
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 1 TL Trüffelpaste (oder nach Geschmack)
  • 1 EL kalte Butter
  • Salz & Pfeffer

Für die Garnitur:

  • 1 Frischer Schwarzer Trüffel (oder hochwertige Trüffelcreme/Trüffelöl als Alternative)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kartoffelpüree zubereiten (kann vorgehalten werden)

  • Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser für 20-25 Minuten weich kochen. Gut abtropfen lassen und kurz ausdampfen lassen.
  • Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in einen heißen Topf passieren.
  • Milch und Sahne erwärmen und nach und nach unter die Kartoffeln rühren.
  • Die Topf vom Herd nehmen und die kalten Butterwürfel nach und nach unterrühren, bis ein absolut glattes, seidiges Püree entsteht. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Warm halten.

2. Rinderfilet anbraten (Start: 20 Min. vor dem Servieren)

  • Das Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und mindestens 30 Minuten vor dem Braten auf Raumtemperatur bringen. Gut trocken tupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen.
  • In einer Pfanne das Butterschmalz bei hoher Hitze erhitzen, bis es raucht.
  • Das Fleisch von allen Seiten (auch den Seiten!) für je 45-60 Sekunden scharf anbraten, bis eine dunkle Kruste entsteht.
  • Die Hitze reduzieren. Thymian und Knoblauch hinzufügen und das Fleisch für weitere 3-4 Minuten unter ständigem Begießen mit dem heißen Fett braten (für medium-rare).
  • Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, auf einem warmen Teller mit dem Thymian und Knoblauch belegen und für mindestens 8-10 Minuten ruhen lassen. Das ist entscheidend für die Saftigkeit!

3. Trüffelsauce zubereiten

  • Die Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schalotte im Bratensatz kurz anschwitzen.
  • Den Rinderfond hinzufügen und ebenfalls um die Hälfte einkochen lassen.
  • Die Trüffelpaste unterrühren. Vom Herd nehmen und die kalte Butter in Stückchen unter Schwenken einmontieren, bis die Sauce leicht gebunden und glänzend ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten (Der große Auftritt!)

  • Ein Schöpfkelle des heißen Kartoffelpürees in die Mitte eines angewärmten Tellers geben und mit einem Löffel eine glatte, runde Form ziehen.
  • Das Rinderfilet in dicke Scheiben schneiden und fächerförmig auf dem Püree anrichten.
  • Die Trüffelsauce um das Püree herum angießen.
  • Jetzt der Höhepunkt: Den frischen schwarzen Trüffel mit einem Trüffelhobel hauchdünn über Fleisch und Püree hobeln.

Guten Appetit!

Tipps für dieses Festtagsmenü:

  • Die Kerntemperatur: Für medium-rare sollte die Kerntemperatur nach dem Ruhen bei 52-54°C liegen.
  • Der Trüffel: Frische schwarze Trüffel sind eine kostbare Zutat. Bewahren Sie sie bis zur Verwendung in einem luftdichten Glas mit Reis im Kühlschrank auf.
  • Alternative ohne frischen Trüffel: Die Sauce erhält durch die Trüffelpaste bereits ein intensives Aroma. Kurz vor dem Servieren können Sie zusätzlich ein paar Tropfen hochwertiges Trüffelöl über das Gericht träufeln.
  • Timing: Bereiten Sie das Püree und die Sauce vor, braten Sie dann das Fleisch und lassen Sie es ruhen. Während der Ruhezeit des Fleisches können Sie die Teller anrichten und die Sauce fertigstellen.

Dieses Gericht ist ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis – die pure Liebe zum besten Produkt. Viel Freude mit dieser Meisterleistung!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar