Rinderbraten mit Spargel – Frühlingserwachen für Feinschmecker!

Posted on September 8, 2025

Rinderbraten mit Spargel

Suchst du nach einem Gericht, das die Eleganz eines Sonntagsbratens mit der Frische des Frühlings vereint? Dieser zarte Rinderbraten mit zartem Spargel ist die perfekte Antwort! Ein saftiger, langsam gegarter Braten, dessen natürlicher Saft eine perfekte Sauce ergibt, serviert mit der königlichen Note von frischem Spargel. Dies ist kein alltägliches Rezept, sondern eine Einladung, die erste Spargelernte gebührend zu zelebrieren und Gäste mit unaufdringlicher Eleganz zu beeindrucken.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Zart & saftig: Der Braten wird bei Niedrigtemperatur gegart – das Geheimnis für maximale Zartheit.
  • Leicht & frisch: Der Spargel bringt Frühlingsfrische auf den Teller.
  • Einfach & raffiniert: Die Sauce macht sich quasi von selbst.
  • Festlich & beeindruckend: Perfekt für Ostern oder besondere Anlässe.

Zutaten (für 4-6 Personen)

Für den Rinderbraten

  • 1 kg Rinderbraten (z.B. aus der Oberschale oder Runde)
  • 4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • Olivenöl
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für den Spargel und die Sauce

  • 1 kg weißer Spargel
  • 200 ml Rinderfond
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • Salz, Zucker, Zitronensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Braten vorbereiten

  • Den Braten trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer kleine Einstiche machen und die Knoblauchscheiben hineinstecken.
  • Den Braten rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben.
  • Den Ofen auf 120°C Umluft vorheizen.

Schritt 2: Braten anbraten

  • In einem großen Dutch Oven oder einer ofenfesten Pfanne das Öl stark erhitzen.
  • Den Braten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er eine dunkle, krustige Bräune hat.
  • Den Braten aus der Pfanne nehmen. Die Hitze reduzieren.

Schritt 3: Schalotten anschwitzen und ablöschen

  • Die fein gewürfelten Schalotten im Bratenfett glasig dünsten.
  • Den Fond angießen und aufkochen lassen.

Schritt 4: Im Ofen garen

  • Den Braten zurück in den Topf geben. Die Kräuterzweige dazulegen.
  • Den Deckel auflegen und den Braten im Ofen für ca. 1,5 – 2 Stunden garen, bis die Kerntemperatur 52-54°C (für medium rare) erreicht ist.
  • Den Braten herausnehmen, auf ein Schneidebrett legen und 20-30 Minuten ruhen lassen. Die Flüssigkeit im Topf beiseitestellen.

Schritt 5: Spargel zubereiten

  • Den Spargel schälen, die Enden abschneiden.
  • In einem großen, flachen Topf Salzwasser mit einer Prise Zucker und einem Spritzer Zitronensaft zum Kochen bringen.
  • Den Spargel darin für 5-8 Minuten bissfest garen. Herausheben und warm halten.

Schritt 6: Sauce vollenden

  • Den Fond aus dem Bratentopf durch ein Sieb streichen und auffangen.
  • In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, die Sahne und den aufgefangenen Fond dazugeben und einkochen lassen, bis die Sauce leicht sämig ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 7: Anrichten

  • Den Braten gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
  • Auf vorgewärmten Tellern mit dem Spargel anrichten.
  • Die Sauce darübergeben oder daneben servieren.

Tipps & Tricks für das perfekte Festessen

  • Die Ruhezeit: Das Ruhenlassen des Bratens ist nicht verhandelbar! So bleibt der Saft im Fleisch.
  • Kernthermometer: Für perfekte Ergebnisse unbedingt verwenden.
  • Spargel-Alternative: Grüner Spargel ist schneller gar (3-4 Minuten) und muss nicht geschält werden.
  • Sauce binden: Für eine dickere Sauce einen Teelöffel Stärke in kaltem Wasser anrühren und unter die kochende Sauce rühren.
  • Beilagen-Ideen:
    • Salzkartoffeln oder Kartoffelgratin
    • Frühkarotten in Butter geschwenkt

Fertig! Dein frühlingshaftes Festmahl ist serviert. Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar