Stell dir vor: Statt vieler kleiner, dünner Fischstäbchen kommen zwei riesige, saftige Filetstücke auf den Teller, umhüllt von einer ultra-knusprigen und würzigen Panade. Dazu goldbraune, kross gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und Speck. Das ist kein Tiefkühl-Gericht, das ist eine Liebeserklärung an den Geschmack!
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Maximaler Knusper-Faktor: Die selbstgemachte Panade ist ein Game-Changer.
- Saftig & aromatisch: Das große Fischfilet bleibt innen wunderbar saftig.
- Eine Pfanne, ein Blech: Einfache Zubereitung mit wenig Abwasch.
- Kindheitsgefühle für Erwachsene: Vertraut und doch ganz neu.
Zutaten (für 2 Personen)
Für die Riesenfischstäbchen:
- 2 große Filets von festem Weißfisch (z.B. Kabeljau, Seelachs oder Schellfisch, je ca. 150-200 g)
- 50 g Mehl
- 1 Ei, verquirlt
- 100 g Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Butterschmalz oder Öl zum Braten
Für die Bratkartoffeln:
- 600 g festkochende Kartoffeln (vorgekoft)
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Butterschmalz oder Öl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL getrockneter Majoran (optional)
Zum Servieren:
- 1 Zitrone, in Spalten
- Frische Petersilie, gehackt
- Ketchup, Remoulade oder Tartarsauce
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bratkartoffeln vorbereiten (Start: 30 Min.)
- Die vorgekochten Kartoffeln (vom Vortag ist perfekt!) schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne 1 EL Butterschmalz bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Das übrige Butterschmalz in der Pfanne erhitzen. Kartoffelscheiben und Zwiebelstreifen hineingeben und alles in 15-20 Minuten unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig braten. Nicht zu oft wenden, damit sie schön kross werden!
- Gegen Ende den Speck wieder unterheben und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Warm halten.
2. Riesenfischstäbchen panieren (Start: 15 Min.) – Die Dreier-Station!
- Die Fischfilets trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bereite drei tiefe Teller vor:
- Teller 1: Mehl, gewürzt mit einer Prise Salz und Pfeffer.
- Teller 2: Verquirltes Ei.
- Teller 3: Paniermehl, vermischt mit Paprikapulver und Knoblauchpulver.
- Wälze jedes Fischfilet zuerst im Mehl (überschüssiges Mehl abklopfen), dann im verquirlten Ei und zuletzt im gewürzten Paniermehl. Drücke die Panade gut an.
3. Fischstäbchen braten (Start: 10 Min.)
- In einer großen, beschichteten Pfanne reichlich Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die panierten Fischfilets vorsichtig in die heiße Pfanne legen.
- Pro Seite 3-4 Minuten braten, bis die Panade goldbraun und knusprig ist und der Fisch innen gar und undurchsichtig, aber noch saftig ist.
Servieren (Fertig!)
- Die knusprigen Riesenfischstäbchen und die Bratkartoffeln sofort auf Tellern anrichten.
- Mit einer Zitronenspalte und gehackter Petersilie beträufeln.
- Die obligatorischen Dips (Ketchup, Remoulade) nicht vergessen!
Guten Appetit!
Tipps für die perfekten Riesenfischstäbchen:
- Der Fisch: Verwende wirklich dicke Filetstücke. Sie bleiben saftiger als viele kleine.
- Extra-Knusper: Für eine noch krümeligere Panade kannst du 2-3 EL fein gemahlene Cornflakes oder Haferflocken unter das Paniermehl mischen.
- Ofen-Variante: Für eine fettärmere Version: Die panierten Fischfilets auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit etwas Öl besprühen und im Ofen bei 200°C Umluft für 15-20 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Dieses Gericht beweist: Man muss das Rad nicht neu erfinden, um glücklich zu sein. Manchmal muss man es nur ein bisschen größer und knuspriger machen! Viel Spaß mit diesem absoluten Wohlfühl-Essen.