Rendang – Indonesiens königliches Fleischcurry

Posted on Juli 11, 2025

Rendang

Rendang ist nicht einfach nur ein Curry, sondern eine kulinarische Philosophie – das Fleisch wird so lange gekocht, bis alle Aromen tief eingezogen sind. Ursprünglich von den Minangkabau entwickelt, gehört es heute zu den Nationalgerichten Indonesiens und wurde von CNN Travel zum „World’s Most Delicious Food“ gewählt.

Zutaten (für 6 Portionen)

Hauptzutaten

  • 1,5 kg Rindfleisch (Brisket oder Oberschale), in 5-cm-Würfeln
  • 1 Liter Kokosmilch (ungesüßt)
  • 2 Kokosnussblätter (optional, für Authentizität)
  • 2 TL Palmzucker

Gewürzpaste (Bumbu)

  • 10 rote Chilischoten (entkernt für weniger Schärfe)
  • 8 Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 3 cm Galgant
  • 3 cm Kurkuma
  • 5 Cashewnüsse (als natürlicher Geschmacksverstärker)
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 3 Kardamomkapseln
  • 1 Zimtstange

Zubereitung

1. Paste zubereiten

  1. Alle Paste-Zutaten im Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten.

2. Anschwitzen

  1. Paste in einem großen Topf 10 Min. ohne Öl anrösten, bis sie duftet.
  2. Kokosmilch und Palmzucker hinzufügen, aufkochen.

3. Schmoren

  1. Fleisch zugeben, 3–4 Stunden bei niedriger Hitze köcheln:
    • 1. Stunde: Fleisch wird gar
    • 2. Stunde: Sauce reduziert sich
    • 3. Stunde: Fleisch nimmt Gewürze auf, wird dunkelbraun
  2. Wichtig: Regelmäßig umrühren, besonders gegen Ende, damit nichts anbrennt.

4. Finalisieren

  1. Wenn die Sauce komplett eingekocht ist und das Fleisch glänzend wird, vom Herd nehmen.
  2. Traditionell mit Lemang (Klebreis in Bambus) oder warmem Reis servieren.

Profi-Tipps

✔ Fleischwahl: Je mehr Bindegewebe, desto zarter wird es

✔ Kokosmilch-Trick: Nicht die Light-Version nehmen – Fett ist Geschmacksträger!

✔ Haltbarkeit: Durch das Einkochen 2 Wochen im Kühlschrank haltbar

✔ Vegetarisch: Mit Jackfruit oder Tempeh zubereiten

Regionale Varianten

RegionBesonderheit

Padang Sehr dunkel, fast schwarz

Malaysisch Mildere Version mit mehr Sauce

Singapur Oft mit Tamarinde verfeinert

Kulturwissen

  • Wird bei Festen wie Eid al-Fitr serviert
  • Traditionell in Bananenblättern verpackt, um es zu transportieren
  • Die drei Kochphasen symbolisieren Geduld und Hingabe

FAQ

„Warum wird mein Rendang trocken?“

→ Zu hohe Hitze – die Sauce muss langsam reduzieren.

„Kann ich es einfrieren?“

→ Ja! Geschmack entwickelt sich sogar noch weiter.

Fazit

Rendang ist Geduld in kulinarischer Form – je länger es köchelt, desto besser wird es. Ein Fest der Aromen, das jeden Fleischliebhaber glücklich macht.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar