Stell dir vor: eine große Schüssel mit heißem, tiefrotem Pozole, voll mit zartem Hühnchen und weichem Mais. Dazu gibt es eine Reihe frischer Beilagen, die du selbst hinzufügen kannst, um den Geschmack und die Textur nach Belieben zu variieren. Dieses Gericht ist das ultimative Comfort Food, perfekt für einen gemütlichen Abend oder als Highlight auf einer Feier. Die Zubereitung braucht etwas Zeit, aber das Ergebnis ist ein authentischer Geschmack Mexikos, der einfach unwiderstehlich ist.
Warum du diesen Pozole lieben wirst
- Tradition & Festlichkeit: Ein Gericht mit Seele, das für besondere Anlässe steht.
- Reichhaltig & sättigend: Eine vollwertige und unglaublich sättigende Mahlzeit in einer Schüssel.
- Geschmacksvielfalt: Die Garnitur macht den Pozole zu einem interaktiven Erlebnis, das du nach Belieben gestalten kannst.
- Authentisch: Ein wahrer Geschmack Mexikos, den du zu Hause nachkochen kannst.
Zutaten (für 6-8 Personen)
Für den Pozole-Topf
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg) oder eine Mischung aus Hähnchenschenkeln und -brust
- 1 große weiße Zwiebel, halbiert
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Dosen Mais (Hominy) (jeweils ca. 400 g), abgetropft und gespült
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL getrockneter Oregano (mexikanischer Oregano, falls erhältlich)
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer
Für die rote Chili-Sauce
- 6-8 getrocknete Guajillo-Chilis
- 2-3 getrocknete Ancho-Chilis
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 TL Kreuzkümmel
Für die Garnitur (ganz wichtig!)
- 1/2 kleiner Kopf Weißkohl, fein geraspelt oder in feinen Streifen
- 1 Bund Radieschen, in dünnen Scheiben
- 1 kleine weiße Zwiebel, fein gehackt
- 1 Bund Koriander, grob gehackt
- Limetten-Spalten
- Avocado, in Scheiben
- Tostadas oder Tortilla-Chips
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen kochen: Gib das Hähnchen, die halbierte Zwiebel und 4 Knoblauchzehen in einen großen Topf. Fülle den Topf mit Wasser, sodass das Hähnchen vollständig bedeckt ist. Bringe alles zum Kochen, reduziere die Hitze und lasse es für ca. 45-60 Minuten köcheln, bis das Hähnchenfleisch zart ist. Nimm das Hähnchen heraus und lasse es abkühlen. Gieße die Brühe durch ein feines Sieb und stelle sie beiseite.
- Chilis zubereiten: Entferne die Stiele und Kerne der getrockneten Chilis. Röste die Chilis in einer trockenen Pfanne für 1-2 Minuten an, bis sie duften. Sei vorsichtig, damit sie nicht verbrennen. Lege die gerösteten Chilis in eine Schüssel und übergieße sie mit heißem Wasser, bis sie weich sind. Das dauert ca. 20 Minuten.
- Sauce zubereiten: Gib die eingeweichten Chilis, 2 frische Knoblauchzehen, den Kreuzkümmel und eine Kelle der Hühnerbrühe in einen Mixer. Püriere alles zu einer glatten Sauce. Gieße die Sauce durch ein feines Sieb, um Hautstückchen und Fasern zu entfernen.
- Pozole zusammenführen: Zerzupfe das abgekühlte Hähnchenfleisch von den Knochen. Gib die abgeseihte Hühnerbrühe und die abgesiebte Chili-Sauce in einen großen Topf. Füge den Mais (Hominy), das zerkleinerte Hähnchenfleisch, Lorbeerblatt, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Lasse das Pozole für ca. 20-30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich alle Aromen verbinden können.
- Servieren: Richte das heiße Pozole in tiefen Schüsseln an. Serviere die Garnituren (Kohl, Radieschen, Zwiebeln, Koriander, Limettenspalten) in kleinen Schüsseln separat. So kann sich jeder nach Geschmack bedienen und seinen Pozole individuell gestalten. Dazu passen Tostadas oder Tortilla-Chips.
Tipps & Tricks für authentischen Pozole
- Die richtige Schärfe: Guajillo-Chilis sind mild und fruchtig, Ancho-Chilis sind etwas rauchiger. Wenn du es schärfer magst, kannst du eine getrocknete Chili de Árbol oder Serranos hinzufügen.
- Die Garnitur ist entscheidend: Die Frische und der Biss der rohen Garnituren bilden einen fantastischen Kontrast zur warmen, herzhaften Suppe. Spare hier nicht!
- Der Mais: In Deutschland findest du meistens Dosenmais. Falls du getrockneten Pozole-Mais (Cacahuazintle) findest, musst du ihn vorher für mehrere Stunden kochen, bis er aufplatzt.
Häufige Fragen
Kann ich das Gericht mit anderem Fleisch zubereiten? Ja, Schweinefleisch (z.B. Schweineschulter) ist eine weitere traditionelle Variante. Das Fleisch sollte dann etwas länger gekocht werden, bis es zart ist.
Was, wenn ich diese Chilis nicht finde? Du kannst die Sauce aus einer Mischung aus Paprikapulver, Tomatenmark und etwas geräuchertem Paprikapulver zubereiten. Der authentische Geschmack kommt jedoch von den getrockneten Chilis.
- Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Pozole schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Du kannst es sehr gut im Voraus kochen und wieder aufwärmen.