Stellen Sie sich vor: Eine würzige, leicht säuerliche Tomatenbasis, gefüllt mit allen Klassikern einer Pepperoni-Pizza – mundgerechten Peperoni, knusprigen Hähnchenstückchen (oder vegetarischen Alternativen), Paprika, Zwiebeln und natürlich viel geschmolzenem Käse. Dazu werden weiche, knusprige oder selbstgemachte Mini-Pizzabrötchen zum Eintunken gereicht.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Partytraum: Ein großer Topf, aus dem sich alle selbst bedienen können.
- Spaßfaktor: Das Eintunken und Löffeln macht Laune.
- Hochgradig anpassbar: Jeder kann seine Lieblings-Pizzabeläge hinzufügen.
- Kinderliebling: Schmeckt wie Pizza, ist aber Suppe!
Zutaten (für eine große Party, ca. 6-8 Portionen)
Für die Suppenbasis:
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 200 g Champignons, geviertelt
- 50 g Peperoni-Salami, in kleine Stücke geschnitten
- 1 Dose (800 g) stückige Tomaten
- 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL Zucker (zum Ausgleichen der Säure der Tomaten)
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- (Optional) 1 TL Chiliflocken für eine leichte Schärfe
Für die „Beläge“ – Wählen Sie nach Belieben:
- 200 g Mozzarella, in kleine Würfel geschnitten
- 100 g geriebener Cheddar oder Gouda (zum Schmelzen)
- 150 g gekochte Hähnchenbrust, gewürfelt
- (Optional) Schwarze Oliven, entsteint und halbiert
Zum Servieren und Eintunken:
- Kleine, weiche Brötchen (z.B. Ciabatta oder kleine Baguettes), in Scheiben geschnitten und geröstet
- (Optional) Selbstgemachte Mini-Pizzabrötchen oder Garlic Knots
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Das Gemüse und die Würzmittel anbraten (Start: 20 Min.)
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze.
- Braten Sie die Zwiebel, Paprika und Champignons für 5-7 Minuten an, bis sie weich sind und Farbe annehmen.
- Fügen Sie den Knoblauch und die Peperoni-Salami hinzu und braten Sie alles für eine weitere Minute an.
2. Die Suppenbasis aufbauen
- Gießen Sie die stückigen Tomaten und die Brühe an.
- Rühren Sie Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer (und optional Chiliflocken) ein.
- Bringen Sie die Suppe zum Kochen, dann reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie für 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
3. Die „Beläge“ hinzufügen
- Fügen Sie die gewürfelte gekochte Hähnchenbrust hinzu und erwärmen Sie sie.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie die Mozzarella- und Cheddarwürfel unter, bis sie anfangen zu schmelzen.
Servieren (Der große Auftritt!)
- Stellen Sie den Topf in die Mitte des Tisches.
- Stellen Sie Schüsseln mit den restlichen Belägen (Oliven, extra Käse) bereit.
- Servieren Sie die Suppe in Schalen und bieten Sie die gerösteten Brötchenscheiben oder Mini-Pizzabrötchen zum Eintunken an.
Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Pizza-Partysuppe:
- Die Konsistenz: Die Suppe sollte eher dickflüssig und chili-artig sein, nicht wässrig. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie einfach etwas länger ohne Deckel köcheln.
- Vegetarische Version: Lassen Sie einfach die Peperoni-Salami und das Hähnchen weg und verwenden Sie mehr Gemüse wie Zucchini oder Auberginen.
- Käse-Alternative: Für noch mehr „Pizza-Feeling“ können Sie auch geriebenen Pizzakäse verwenden.
- Make-Ahead: Die Suppe (ohne Käse) schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Erwärmen Sie sie einfach und rühren Sie den Käse frisch unter.
Diese Suppe ist ein Garant für eine lockere, ungezwungene und absolut leckere Party. Viel Freude mit diesem kreativen Gericht