Erinnerst du dich an diese sonntäglichen Kindheitsmorgen, als der Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen durchs Haus zog? Für mich ist das pure Nostalgie! Aber diese Röllchen hier sind die raffinierte, erwachsene Version – hauchdünne, zarte Pfannkuchen, umwickelt um eine cremige Quarkfüllung und saftige Himbeeren. Perfekt für ein besonderes Frühstück, einen Brunch mit Freunden oder einfach, wenn du dir und deinen Liebsten etwas richtig Süßes gönnen möchtest!
Warum du diese Pfannkuchenröllchen lieben wirst
- Zart & cremig: Die Kombination aus weichen Pfannkuchen, lockerem Quark und frischen Beeren ist einfach himmlisch.
- Imposant & einfach: Sie sehen wie aus der Patisserie aus, sind aber überraschend unkompliziert.
- Perfekt vorbereitbar: Die Pfannkuchen und die Füllung kannst du am Vortag machen.
- Vielseitig: Funktioniert super mit anderen Früchten wie Blaubeeren, Pfirsichen oder sogar einer Schoko-Nuss-Füllung!
Zutaten (für 4 Personen, ergibt ca. 8-10 Röllchen)
Für die hauchdünnen Pfannkuchen
- 200 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 2 Eier (Größe M)
- 400 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Für die cremige Füllung
- 500 g Magerquark (oder Skyr)
- 200 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- 3-4 EL Puderzucker (nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Abgeriebene Zitronenschale von 1/2 Bio-Zitrone
- 150 g frische Himbeeren (plus extra zum Garnieren)
- (Optional) 1 EL Zitronensaft
Zum Servieren
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Minze oder Zitronenmelisse
- (Optional) Himbeersoße oder geschmolzene Himbeermarmelade
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Den Pfannkuchenteig zubereiten
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde bilden.
- Eier und Vanilleextrakt hineingeben. Nach und nach einen Großteil der Milch unterrühren, erst mit einem Schneebesen, dann mit einem Handrührgerät, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
- Den restlichen Milch unterrühren. Der Teig sollte dünnflüssig sein. 30 Minuten ruhen lassen – das macht die Pfannkuchen besonders zart!
2. Pfannkuchen ausbacken
- Eine beschichtete Pfanne (ca. 20-24 cm Durchmesser) bei mittlerer Hitze erwärmen und mit ganz wenig Butter oder Öl ausfetten.
- Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und sofort durch Schwenken dünn und gleichmäßig verteilen.
- Den Pfannkuchen ca. 1-2 Minuten backen, bis die Oberfläche trocken ist und der Rand sich löst. Wenden und von der anderen Seite kurz goldbraun backen.
- Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abkühlen lassen. Wiederholt, bis der Teig aufgebraucht ist.
3. Die Füllung anrühren
- Magerquark, Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig und glatt rühren.
- Zwei Drittel der Himbeeren vorsichtig unterheben, sodass einige Stücke ganz bleiben.
4. Füllen, rollen & anrichten
- Einen ausgekühlten Pfannkuchen flach auslegen.
- Mit einer dicken Schicht der Quark-Himbeer-Masse (ca. 2-3 EL) bestreichen, bis auf einen Rand von 2 cm.
- Vorsichtig aber straff von einer Seite aufrollen.
- Das Röllchen mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte legen. Mit den restlichen Röllchen wiederholen.
5. Servieren
Die Röllchen mit Puderzucker bestäuben, mit den restlichen frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren und sofort servieren.
Tipps & Tricks
- Der Ruhe-Trick: Die Ruhezeit für den Teig nicht überspringen! Das Mehl quillt auf und die Luftblasen gehen raus, was zu reißfesten, hauchdünnen Pfannkuchen führt.
- Make-Ahead: Pfannkuchen und Füllung getrennt abgedeckt über Nacht im Kühlschrank lagern. Morgens nur noch zusammenrollen – perfekt für stressfreien Brunch!
- Saucen-Tipp: Eine schnelle Himbeersoße macht es extra fancy: Einfach 100g Himbeeren mit 1 EL Puderzucker und 1 EL Wasser pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Frucht-Variationen: Statt Himbeeren gehen auch geschnittene Erdbeeren, Blaubeeren oder sogar entsteinte Kirschen.
Fertig! Einfach unwiderstehlich, oder? Guten Appetit und genießt euren süßen Moment!