Pfälzer Fleischklößchen – Dein herzhafter Klassiker aus der Pfalz!

Posted on August 31, 2025

Fleischklößchen

Hast du Lust auf einen echten Klassiker der pfälzischen Küche, der nach Heimath schmeckt? Diese herzhaften Fleischklößchen sind genau das Richtige! Sie sind saftig, würzig und kommen mit einer typischen Rahmsauce daher, die einfach unwiderstehlich ist. Perfekt für einen gemütlichen Sonntag mit der Familie oder wenn du dir ein Stück Pfalz nach Hause holen möchtest!

Warum du diese Fleischklößchen lieben wirst

  • Saftig & aromatisch: Die Mischung aus Hackfleisch und Semmelbröseln macht sie unschlagbar zart.
  • Herzhafte Rahmsauce: Cremig und würzig – einfach perfekt dazu!
  • Einfach zuzubereiten: Klingt aufwendig, ist es aber nicht!
  • Perfekter Sonntagsbraten: Ideal für gemütliche Familientreffen.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Fleischklößchen

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 alte Semmel (ca. 80g), eingeweicht und ausgedrückt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Ei
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL Majoran
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Butter zum Braten

Für die Rahmsauce

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200 ml Rinderfond
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL süßer Senf
  • Salz und Pfeffer

Zum Servieren

  • Salzkartoffeln oder Petersilienkartoffeln
  • Preiselbeeren oder Apfelmus
  • Frische Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fleischmasse zubereiten

  1. Semmel in Wasser einweichen, gut ausdrücken und zerbröseln.
  2. Hackfleisch, Semmel, Zwiebel, Ei, Petersilie und Gewürze in einer Schüssel gut vermengen.
  3. Nicht zu stark kneten! Nur so lange, bis alles kombiniert ist.

2. Klößchen formen

  1. Aus der Masse walnussgroße Klößchen formen.
  2. Auf einem Brett bereitstellen.

3. Klößchen anbraten

  1. Butter in einer Pfanne erhitzen.
  2. Klößchen portionsweise von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen.

4. Rahmsauce zubereiten

  1. In derselben Pfanne Zwiebelwürfel glasig dünsten.
  2. Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen.
  3. Mit Fond ablöschen und glatt rühren.
  4. Sahne und Senf unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Klößchen in der Sauce garen

Die angebratenen Klößchen in die Sauce geben und 10-15 Minuten zugedeckt bei niedriger Hitze garen.

6. Servieren

Heiß mit Salzkartoffeln und Preiselbeeren servieren. Mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipps & Tricks

  • Nicht zu fest kneten: Das macht die Klößchen zäh.
  • Anbraten nicht vergessen: Gibt Röstaroma und verhindert, dass sie in der Sauce zerfallen.
  • Sauce consistency: Bei Bedarf mit mehr Sahne oder Fond verlängern.
  • Make-Ahead: Klößchen können vorgebraten und die Sauce vorbereitet werden.
  • Variation: Für eine dunklere Sauce 1 EL Tomatenmark mit anschwitzen.

Fertig! Dein Pfälzer Klassiker ist serviert. Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar