Pasta mit Lachs und Scampi

Posted on September 29, 2025

Pasta mit Lachs und Scampi

Weißt du, was ein echter kulinarischer Seufzer der Zufriedenheit ist? Das ist der Moment, in dem eine Gabel voll perfekt al denter Pasta, umhüllt von einer cremigen Sauce, einem Stückchen buttrigem Lachs und einer saftigen Scampi in deinem Mund zergeht. Dieses Gericht ist genau das: eine Einladung zum Schwelgen, eine Ode an den Geschmack des Meeres, die aber erstaunlich unkompliziert auf dem Teller landet.

Stell dir vor: Zarte Lachsstücke und süße Scampi, die in einer Pfanne mit Knoblauch, Weißwein und Sahne eine Liaison eingehen. Alles vermählt sich mit Bandnudeln, die jede Tropfen der köstlichen Sauce aufnehmen. Ein Spritzer Zitrone und frischer Dill bringen alles auf den Punkt. Das ist kein Alltagsessen – das ist ein kleines Fest, das sich an einem ganz normalen Dienstagabend feiert.

Warum diese Pasta deine neue Lieblingsverführung wird

  • Schneller Luxus: In 20 Minuten steht das Restaurant-Gericht auf deinem Tisch.
  • Einfach unwiderstehlich: Die Kombination aus Lachs und Scampi ist einfach unschlagbar.
  • Cremig & leicht: Die Sauce ist reichhaltig, aber nicht erdrückend schwer.
  • Perfekt für Gäste: Macht immer eine bombastische Figur, ohne dass du den gan Tag in der Küche stehst.

Zutaten für 2 Personen

Für die Pasta & Meeresfrüchte:

  • 200 g Bandnudeln (Tagliatelle) oder Linguine
  • 250 g Lachsfilet (ohne Haut), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 150 g frische oder aufgetaute Scampi (roh, geschält)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frischer schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken (optional)

Für die Sauce:

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Bund frischer Dill, gehackt
  • 20 g kalte Butter (für den Glanz)

Zubereitung – Dein Ticket ans Mittelmeer

1. Pasta kochen & Vorbereitungen treffen

  • Eine große Menge Wasser salzen und zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanleitung bissfest (al dente) kochen.
  • Lachs und Scampi trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Die Meeresfrüchte perfekt braten

  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  • Die Scampi für ca. 1 Minute pro Seite anbraten, bis sie rosa und leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Die Lachswürfel in derselben Pfanne von allen Seiten ca. 2-3 Minuten scharf anbraten, sodass sie außen Farbe bekommen, innen aber noch glasig bleiben. Herausnehmen und zu den Scampi geben.

3. Die Sauce – die Seele des Gerichts

  • Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Schalotte und Knoblauch in der Pfanne ca. 2 Minuten glasig dünsten.
  • Sahne, Senf und die Hälfte des Dills einrühren. Aufkochen lassen und cremig einkochen, bis die Sauce leicht am Löffel haftet.

4. Das große Finale – Alles vereinen

  • Die abgetropften Nudeln direkt in die Pfanne mit der Sauce geben.
  • Lachs, Scampi und jeden letzten Saft, der sich gesammelt hat, zurück in die Pfanne geben.
  • Vom Herd ziehen. Die kalte Butter in Stückchen, den Zitronensaft und den restlichen Dill unterrühren. Dies verleiht der Sauce einen wunderbaren Glanz und Frische.
  • Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Bei Bedarf mit Chiliflocken abschmecken.

Servieren (Fertig!)

  • Sofort auf vorgewärmte Teller verteilen.
  • Mit einer Extra-Prise schwarzem Pfeffer und einem Dillzweig garnieren.

Buon Appetito!

Tipps für die perfekte Meeresfrüchte-Pasta

  • Die richtige Reihenfolge: Scampi und Lachs werden separat und nur kurz angebraten, damit sie nicht zäh werden. Sie garen in der heißen Sauce noch nach.
  • Nicht überkochen: Sobald die Sahnesauce vom Herd ist, die Butter und den Zitronensaft einrühren. Ein erneutes Aufkochen könnte die Sauce trennen.
  • Die Pfannenwahl: Eine große, schwere Pfanne oder ein Bräter gibt dir genug Platz, um am Ende alles gut zu vermengen.
  • Nudelwasser nicht vergessen: Hebe dir einen Schuss Nudelwasser auf! Es ist das Geheimnis, um die Sauce cremig zu machen und sie an den Nudeln haften zu lassen.

Variationen – deine kulinarische Bühne

  • Mit Tomaten: Füge eine Handvoll halbierte Kirschtomaten hinzu, wenn du die Schalotte anbratest.
  • Mit Spinat: Eine Handvoll frischen Babyspinat am Ende unterheben, er fällt in der heißen Sauce sofort zusammen.
  • Ohne Sahne: Für eine leichtere Version die Sahne durch 100 ml passierte Tomaten und einen Schuss Kokosmilch ersetzen.
  • Mit Kräutern: Ersetze den Dill durch frischen Basilikum oder Petersilie.

Dazu passt wunderbar:

  • Ein frischer, grüner Salat mit einem Zitronen-Dressing.
  • Ein Glas kühler, trockener Weißwein (z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc).
  • Knuspriges Ciabatta-Brot, um die restliche Sauce aufzutunken.

Dieses Gericht ist der Beweis, dass man sich auch unter der Woche wie ein Sternekoch fühlen kann. Es ist schnell, es ist elegant und es schmeckt nach purem Glück. Welche Variante spricht dich am meisten an?

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar