Pasta mit Cranberry-Räucherfisch-Sauce – Der gewagte Geschmacks-Explorer

Posted on Oktober 8, 2025

Pasta mit Cranberry-Räucherfisch-Sauce

Stellen Sie sich vor: Die herzhafte, rauchige Tiefe von Räucherfisch trifft auf die fruchtig-herbe Säure von Cranberrys, abgerundet mit cremiger Sahne und frischem Dill. Diese Sauce ist überraschend, komplex und unwiderstehlich – eine echte Achterfahrt für die Geschmacksnerven.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Einzigartiges Geschmacksprofil: Eine harmonische Balance aus rauchig, fruchtig-sauer, cremig und frisch.
  • Überraschungseffekt garantiert: Wird jedes Tischgespräch beflügeln.
  • Schnell & elegant: Fertig in der Zeit, in der die Nudeln kochen (20 Min.!).
  • Ohne Tomaten: Eine erfrischende Alternative zur klassischen Tomatensauce.

Zutaten (für 2 Portionen)

Für die Sauce:

  • 200 g Räucherfisch (z.B. Räucherforelle, Räucherlachs oder Räuchermakrele), grob zerkleinert
  • 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 4 EL getrocknete Cranberrys (Craisins), grob gehackt
  • 100 ml Gemüse- oder Fischfond
  • 100 g Crème fraîche oder Schmand
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 2 EL Butter
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Pasta:

  • 250 g Pasta (Linguine, Farfalle oder Tagliatelle)
  • Salz für das Nudelwasser

Zum Garnieren:

  • Frischer Dill
  • (Optional) Geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen für Knusprigkeit

Schritt-für-Schritt-Anleitung (20-Minuten-Version)

1. Pasta kochen (Start: 15 Min.)

  • Setzen Sie einen großen Topf mit reichlich Salzwasser für die Pasta auf. Kochen Sie sie bissfest (al dente).

2. Die Basis der Sauce zubereiten (Start: 10 Min.)

  • Schmelzen Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  • Dünsten Sie die Schalotte darin für 2-3 Minuten glasig. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn für eine weitere Minute mit.
  • Fügen Sie die gehackten Cranberrys und den Fond hinzu. Lassen Sie alles für 2-3 Minuten köcheln, bis die Cranberrys weich werden und sich der Fond leicht reduziert.

3. Sauce cremig abrunden

  • Reduzieren Sie die Hitze. Rühren Sie die Crème fraîche und den Senf ein und erhitzen Sie die Sauce, ohne sie kochen zu lassen.
  • Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Heben Sie den Räucherfisch und den gehackten Dill unter. Der Fisch muss nur warm werden, nicht mitkochen, sonst wird er trocken.
  • Verfeinern Sie die Sauce mit ZitronensaftSalz und Pfeffer.

4. Alles vereinen (Finale!)

  • Geben Sie die abgetropften, heißen Nudeln direkt in die Pfanne mit der Sauce.
  • Vermengen Sie alles sorgfältig, sodass jede Nudel mit der Sauce überzogen ist. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie einen Schuss vom Nudelwasser hinzu.

Servieren:

  • Sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  • Mit frischem Dill und optional gerösteten Pinienkernen garnieren.

Guten Appetit!

Tipps für dieses gewagte Pastagericht:

  • Die Cranberrys: Getrocknete Cranberrys bringen die perfekte Balance aus Süße und Säure. Wenn Sie frische Cranberrys verwenden, müssen diese zuerst mit etwas Zucker und Wasser zu einer Kompott eingekocht werden.
  • Der Räucherfisch: Räucherforelle ist besonders zart und mild. Räucherlachs bringt mehr Intensität, Räuchermakrele einen kräftigeren Geschmack.
  • Die Säure: Der Zitronensaft ist entscheidend, um die Sämigkeit der Sahne und die Süße der Cranberrys auszugleichen.
  • Variation:
    • Für eine extra fruchtige Note können Sie 1 EL Orangensaft und etwas Abrieb der Orangenschale hinzufügen.
    • Für eine leichtere Version ersetzen Sie die Crème fraîche durch griechischen Joghurt (den Topf dann unbedingt vom Herd nehmen, bevor Sie ihn unterrühren).

Dieses Gericht ist ein kulinarisches Abenteuer. Es erfordert Mut, aber es belohnt mit einem absolut einprägsamen und faszinierenden Geschmackserlebnis. Viel Freude mit dieser außergewöhnlichen Pasta-Kreation

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar