Pasta al Pomodoro – Die perfekte Tomatensauce

Posted on Juni 28, 2025

Pasta al Pomodoro

Ein italienischer Klassiker in seiner einfachsten und köstlichsten Form

Diese Pasta al Pomodoro ist die Essenz der italienischen Küche – frische Tomaten, Basilikum und Knoblauch vereint in einer samtigen Sauce. Keine komplizierten Zutaten, nur pure Geschmacksintensität!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

✔️ Nur 5 Zutaten – einfach und authentisch

✔️ In 25 Minuten fertig – perfekt für Wochentage

✔️ Vegan möglich – ohne Parmesan genauso lecker

✔️ Kinderfreundlich – milder, natürlicher Tomatengeschmack

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Sauce:

  • 800 g frische reife Tomaten (oder 1 Dose San Marzano-Tomaten)
  • Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • 3 EL natives Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zusätzlich:

  • 400 g Pasta (Spaghetti oder Penne)
  • Parmesan zum Servieren

Zubereitung – So geht’s

1️⃣ Tomaten vorbereiten

  1. Frische Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob zerkleinern
  2. (Bei Dosentomaten einfach zerdrücken)

2️⃣ Sauce kochen

  1. Olivenöl im Topf erhitzen, Knoblauch 1 Minute anschwitzen (nicht bräunen!)
  2. Tomaten zugeben und 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln
  3. Mit Salz abschmecken, Basilikumblätter unterheben

3️⃣ Pasta zubereiten

  1. Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen
  2. 1 Tasse Nudelwasser auffangen

4️⃣ Alles verbinden

  1. Sauce mit Nudelwasser cremig rühren
  2. Pasta in der Sauce schwenken
  3. Mit Parmesan und frischem Basilikum servieren

Profi-Tipps

🍅 Tomatenwahl: San Marzano-Tomaten für authentischen Geschmack

🔥 Hitze: Sauce nie zu stark kochen – behält so Frische

🧄 Knoblauch: Bei milder Variante ganze Zehen nur anbraten und entfernen

💦 Nudelwasser: Stärke macht die Sauce cremig

Variationen

🌶 Pikant: Mit Chiliflocken oder Peperoncino

🍋 Frisch: Mit Zitronenschale garnieren

🧅 Umami: 1 TL Tomatenpaste mit anrösten

Fazit

Diese Pasta al Pomodoro beweist: Die besten Gerichte brauchen keine komplizierten Zutaten. Ein zeitloser Klassiker, der immer begeistert!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar