Paprika salat mit Schafskäse – Sonnige Mittelmeerfreude auf dem Teller!

Posted on August 25, 2025

Paprika salat mit Schafskäse

Weißt du noch, wie der Duft von gegrillten Paprika und frischem Oregano durch die sommerliche Luft wehte? Wie die Farben des Salats wie ein gemaltes Bild auf dem Teller leuchteten? Für mich ist dieser Geschmack der pure Inbegriff von mediterraner Lebensfreude – er vereint alles, was einen perfekten Sommersalat ausmacht: Knackige Paprika, würzigen Schafskäse und eine zitronige Marinade, die nach Urlaub schmeckt!

Ich habe die Inspiration für dieses Rejekt auf einem Markt in Griechenland bekommen, wo mir eine alte Bäuerin zeigte, wie man Paprika perfekt röstet. „Ο πιπεριές πρέπει να τραγουδούν!“ – „Die Paprika müssen singen!“, rief sie lachend, während sie die Paprika über der Flamme drehte. Seitdem ist dieser Salat mein absoluter Hit für Sommerfeste und Grillabende geworden.

Bei uns zu Hause gibt es diese Köstlichkeit immer, wenn die Sonne scheint – unser kleiner Urlaub auf dem Teller! Es ist so farbenfroh, dass er jede Tafel verschönert, und so aromatisch, dass er einfach jeden begeistert. Und das Beste: Er wird mit der Zeit nur noch besser!

Warum du diesen Salat lieben wirst

Weil er einfach alles kann, was ein perfekter Sommersalat ausmacht! Hier sind meine Top-Gründe:

  • Farbenexplosion: Rot, Gelb, Orange – ein Fest für die Augen!
  • Aromatische Tiefe: Geröstete Paprika entwickeln unglaublichen Geschmack!
  • Perfekt vorzubereiten: Schmeckt durchgezogen am besten!
  • Absolute Crowd-Pleaser: Schmeckt Groß und Klein!

Dieser Salat ist keine einfache Beilage – er ist die Sonne auf dem Tisch!

Zutaten für 4-6 Personen

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – hier kommt es auf die Frische an!

Für den Salat:

  • bunte Paprika (rot, gelb, orange)
  • 200 g Feta oder griechischer Schafskäse
  • rote Zwiebel, in dünnen Ringen
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint
  • Gurke, in Scheiben
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • ½ Bund frischer Oregano

Für die Marinade:

  • 4 EL natives Olivenöl extra
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Knoblauchzehe, fein gerieben
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 TL Sumach (für die typisch griechische Note)

Zum Garnieren:

  • Frische Minzblätter
  • Zitronenzesten
  • Kapern
  • Geronnenes Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So, jetzt wird’s mediterran! Hier kommt die genaue Anleitung für deinen perfekten Paprikasalat.

1. Paprika rösten

Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem Grill 15-20 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird.

2. Paprika dampfen

Paprika in eine Schüssel geben und mit Klarsichtfolie abdecken. 10 Minuten dampfen lassen, dann die Haut abziehen.

3. Paprika schneiden

Die geschälten Paprika in Streifen schneiden.

4. Marinade zubereiten

Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Knoblauch und Gewürze verquirlen. Abschmecken – es sollte kräftig und aromatisch schmecken.

5. Alles kombinieren

Paprikastreifen, Zwiebelringe, Oliven, Gurken und Tomaten in einer Schüssel vermengen.

6. Marinade unterheben

Die Marinade unterheben und alles vorsichtig vermengen.

7. Käse zugeben

Schafskäse in grobe Würfel schneiden und unterheben.

8. Durchziehen lassen

Mindestens 1 Stunde, besser 3-4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

9. Abschmecken

Vor dem Servieren mit frischem Oregano und Minze bestreuen.

10. Servieren

Mit Zitronenzesten und einem Schuss Olivenöl garnieren.

Meine wichtigsten Tipps

  • Paprika richtig rösten – gibt das typische Aroma!
  • Ausdampfen nicht überspringen – macht das Schälen einfach!
  • Schafskäse nicht zu klein schneiden – behält so besser Form!
  • Immer durchziehen lassen – die Aromen verbinden sich!
  • Frisch servieren – bei Raumtemperatur schmeckt er am besten!

Was dazu servieren?

  • Zum Grillen: Zu HähnchenLamm oder Fisch
  • Als Vorspeise: Mit Fladenbrot und Hummus
  • Als Hauptgericht: Mit Bulgur oder Quinoa
  • Beim Picknick: In Einmachgläsern transportieren

Variationen

  • Griechisch: Mit Capern und Artischocken
  • Cremig: Mit Joghurt-Dressing
  • Scharf: Mit Chiliflocken und Pfefferoni
  • Herzhaft: Mit Anchovies und Kapern

Häufige Fragen

Kann ich die Paprika auch raw verwenden?

Ja, aber geröstet entwickeln sie viel mehr Aroma!

Welcher Käse ist am authentischsten?

Griechischer Feta in Salzlake!

Wie lange hält sich der Salat?

3-4 Tage im Kühlschrank – wird täglich besser!

Kann ich ihn einfrieren?

Nein, das Gemüse wird matschig.

Nährwertangaben (pro Portion)

Ca. 220 kcal, 6g Protein, 18g Fett, 10g Kohlenhydrate. Eine leichte, vitaminreiche Beilage!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar