Stellen Sie sich vor: Saftige Hähnchenschenkeln, die in einer großen Pfanne knusprig gebraten werden und dann mit Safranreis, Paprika, Tomaten und Bohnen gemeinsam zu einem unverwechselbaren Aroma verschmelzen. Ein Gericht, das nach Sonne, Meer und geselligem Zusammensein schmeckt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Ein Topf, eine Pfanne: Perfekt für gesellige Abende, minimaler Abwasch.
- Unglaubliche Aromen: Die Kombination aus Safran, Paprika und dem Fond des Hähnchens ist unschlagbar.
- Rustikal & saftig: Hähnchenschenkel bleiben saftiger als Brustfilet.
- Authentisch & anpassbar: Bleibt nah am Original, ist aber flexibel.
Zutaten (für 4-6 Personen)
Für die Paella:
- 4 Hähnchenschenkel (Oberkeulen mit Haut)
- 300 g Paellareis (z.B. Bomba oder Calasparra)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
- 100 g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
- 100 g Artischockenherzen (aus dem Glas, optional)
- 1 Liter Hühnerbrühe (heiß)
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Prise Safranfäden (oder 1/2 TL Kurkuma für die Farbe)
- 3 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone, in Spalten
Das typische Finish:
- 1 Zitrone, in Spalten
- Frische Petersilie, gehackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen anbraten (Start: 30 Min. Vorbereitung)
- Die Hähnchenschenkel trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben.
- In einer großen Paellapfanne oder einem breiten, flachen Topf das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten für 8-10 Minuten goldbraun und knusprig anbraten. Wenden und weitere 5 Minuten braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
2. Das Sofrito (die Gemüsebasis) zubereiten
- In dem zurückgebliebenen Fett die Zwiebel und Paprika für 5-7 Minuten weich braten.
- Knoblauch und Paprikapulver hinzufügen und für 1 weitere Minute anrösten.
- Die stückigen Tomaten zugeben und für 2-3 Minuten einkochen lassen.
3. Den Reis zubereiten und alles schichten
- Den Paellareis in die Pfanne geben und für 1 Minute unter Rühren mitdünsten, bis er glasig ist.
- Die heiße Hühnerbrühe angießen, Safran, grüne Bohnen und Artischocken hinzufügen. Alles gut verrühren und mit Salz abschmecken (Vorsicht, die Brühe ist oft schon salzig).
- Die angebratenen Hähnchenschenkel wieder auf den Reis legen. Die Hitze auf ein lebhaftes Köcheln reduzieren.
4. Köcheln lassen und den „Socarrat“ bilden (Start: 20 Min. Kochzeit)
- Die Paella ohne Umrühren für 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und fast gar ist.
- Für den typischen, knusprigen Boden („Socarrat“) die Hitze für die letzten 1-2 Minuten erhöhen. Die Paella ist fertig, wenn man ein leises Knistern hört.
5. Ruhen lassen und servieren
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Paella für 5 Minuten ruhen lassen.
Servieren (Fertig!)
- Mit Zitronenspalten und frischer Petersilie garnieren.
- Die Paella direkt aus der Pfanne servieren.
Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Paella:
- Nicht umrühren! Das ist das Geheimnis der cremigen Konsistenz und des knusprigen Bodens.
- Die richtige Pfanne: Eine breite, flache Pfanne ist essentiell, damit der Reis gleichmäßig gart.
- Hähnchenschenkel: Sie geben mehr Geschmack an den Reis ab als Brustfilet und bleiben saftig.
- Variationen:
- Mit Meeresfrüchten: Geben Sie in den letzten 8 Minuten Garnelen und Muscheln hinzu.
- Mit Chorizo: Geben Sie 100 g gewürfelte Chorizo mit der Zwiebel an, für eine rauchig-würzige Note.
- Vegetarisch: Lassen Sie das Hähnchen weg und verwenden Sie Gemüsebrühe. Fügen Sie mehr Gemüse wie Erbsen und weiße Bohnen hinzu.
Diese Paella ist ein Fest für die Sinne und bringt spanisches Lebensgefühl auf den Tisch. Viel Freude mit diesem geselligen Gericht!