Orientalische Hackfleischwürstchen am Spieß – Dein Geschmacksfeuerwerk vom Grill!

Posted on September 7, 2025

Hackfleischwürstchen am Spieß

Bereit für einen Twist auf dem klassischen Grillabend? Diese orientalischen Hackfleischwürstchen am Spieß sind kleine, aromatische Kraftpakete! Saftiges Hackfleisch, gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriander und einer Prise Zimt, gegrillt bis sie außen knusprig und innen unglaublich saftig sind. Perfekt als Fingerfood für die nächste Party, als Hauptgericht mit Dip und Salat oder einfach als mega-leckerer Snack für zwischendurch. Sie sind einfach zu machen und werden garantiert zum absoluten Hit!

Warum du diese Würstchen lieben wirst

  • Aromatisch & würzig: Die Gewürzmischung ist unwiderstehlich.
  • Saftig & knusprig: Die perfekte Textur-Kombination.
  • Perfekt für Partys: Ideal zum Vorbereiten und Grillen in großen Mengen.
  • Total vielseitig: Schmecken pur, im Fladenbrot oder mit Dip.

Zutaten (für ca. 12-15 Würstchen)

Für die Hackmasse

  • 500 g Lammhackfleisch (oder gemischtes Hack)
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt oder gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • ½ TL Zimt (gemahlen)
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ¼ TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
  • 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 2 EL Paniermehl oder Haferflocken
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Zum Formen & Grillen

  • 12-15 Holzspieße, für 30 min in Wasser eingeweicht
  • Öl für den Grillrost

Zum Servieren

  • Fladenbrot oder Pitabrot
  • Joghurt-Dip (z.B. mit Gurke und Minze)
  • Frischer Salat (z.B. Tomaten-Zwiebel-Salat)
  • Zitronenspalten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Holzspieße einweichen

  • Weiche die Holzspieße in warmem Wasser für mindestens 30 Minuten ein. Das verhindert, dass sie auf dem Grill verbrennen.

Schritt 2: Hackmasse zubereiten

  • Vermenge alle Zutaten für die Hackmasse (Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze, Petersilie, Ei, Paniermehl) in einer großen Schüssel.
  • Wichtig: Knete die Masse nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Überkneten macht sie zäh!
  • Decke die Schüssel ab und stelle die Masse für 30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht sie fester und formstabiler.

Schritt 3: Würstchen formen

  • Nimm portionsweise etwas Hackmasse (etwa die Größe eines Walnuss) und forme sie zu einer kleinen, dicken Wurst.
  • Drücke sie dann fest um das obere Ende eines eingeweichten Holzspießes.
  • Lege die fertigen Würstchen auf einen Teller oder ein Blech.

Schritt 4: Grillen

  • Heize den Grill (oder eine Grillpfanne) auf mittlere Hitze vor.
  • Pinsle den Grillrost leicht mit Öl ein, damit nichts anklebt.
  • Lege die Spieße auf den Grill und grille sie für 4-6 Minuten pro Seite, bis sie schön knusprig und durchgegart sind.
  • Nicht zu oft wenden! Einmal pro Seite reicht vollkommen.

Schritt 5: Servieren

  • Die heißen Spieße sofort vom Grill servieren.
  • Perfekt mit warmem Fladenbrot, einem frischen Salat und einem kühlen Joghurt-Dip.

Tipps & Tricks für die perfekten Würstchen

  • Der Saftigkeits-Trick: Das Ei und das Paniermehl binden die Flüssigkeit und machen die Würstchen schön saftig.
  • Nicht zu fest drücken: Forme die Masse nur fest genug, dass sie am Spieß hält. Zu fest gedrückt werden sie hart.
  • Ofen-Variante: Die Spieße auf einem Backblech mit Backpapier bei 200°C Umluft für 15-20 Minuten backen, bis sie durch sind.
  • Make-Ahead: Du kannst die Spieße problemlos einen Tag vorher formen. Abgedeckt im Kühlschrank lagern und kurz vor dem Grillen herausnehmen.
  • Variationen:
    • Kräuter: Frisch gehackte Minze unter die Masse mischen.
    • Schärfe: Mehr Cayennepfeffer oder eine fein gehackte frische Chili in die Masse geben.

Fertig! Deine aromatischen, saftigen Würstchen sind bereit für den Grill. Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar