Hast du keine Lust auf Abwasch, aber mega Lust auf eine leckere, herzhafte Mahlzeit? Dann ist dieses One-Pot-Pasta mit Thunfisch dein neuer bester Freund! Alles kommt in einen Topf, wird einmal umgerührt – und 20 Minuten später hast du ein aromatisches, saftiges Pastagericht, für das du nur ein einziges Teil spülen musst. Perfekt für alle, die es schnell, einfach und unkompliziert lieben!
Warum du dieses Gericht lieben wirst
- Only one pot! Minimaler Abwasch, maximaler Genuss.
- Blitzschnell: In nur 20 Minuten fertig!
- Aromatisch & sättigend: Thunfisch und die gewürzte Brühe geben unfassbar viel Geschmack.
- Total flexibel: Funktioniert mit fast jedem Gemüse, das du da hast.
Zutaten (für 4 Personen)
Hauptzutaten
- 400 g Kurznudeln (z.B. Fusilli, Penne, Farfalle)
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (à 150g), abgetropft
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in Würfeln
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Gewürze & Kräuter
- 1 TL getrockneter Oregano
- ½ TL Chiliflocken (optional, für Schärfe)
- 1 Lorbeerblatt
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie, gehackt
- (Optional) 2 EL Kapern
Zum Servieren
- Frisch geriebener Parmesan
- Noch etwas Olivenöl
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Alles in den Topf!
- Alles bis auf den Thunfisch, die Zitrone und die Petersilie in einen großen Topf geben: Nudeln, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Tomaten, Olivenöl, Oregano, Chiliflocken, Lorbeerblatt und die Gemüsebrühe.
- Gut umrühren, damit sich die Gewürze verteilen.
2. Köcheln lassen
- Den Topf ohne Deckel auf hoher Hitze zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und 15-18 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind und die Flüssigkeit weitgehend aufgesogen wurde. Hin und wieder umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.
3. Thunfisch & Frische zugeben
- Vom Herd nehmen. Den abgetropften Thunfisch (grob zerpflücken) und die Kapern (falls verwendet) unterheben.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Servieren
Die Pasta in tiefe Teller füllen, mit frischer Petersilie, Parmesan und einem Schuss Olivenöl garnieren.
Tipps & Tricks
- Topfgröße: Nimm einen ausreichend großen Topf, damit die Nudeln Platz haben und nicht überkochen.
- Flüssigkeitsmenge: Je nach Nudelsorte und Topf kann die Brühe etwas schneller oder langsamer einkochen. Einfach bei Bedarf etwas heißes Wasser nachgießen.
- Gemüse-Variation: Statt Paprika und Tomaten gehen auch Zucchini, Mais oder Oliven.
- Extra-Geschmack: Ein Esslöffel Tomatenmark mit anbraten gibt mehr Tiefe.
- Make-Ahead: Schmeckt auch kalt am nächsten Tag als Nudelsalat!
Fertig! So einfach kann kochen sein – und lecker obendrauf! Guten Appetit