Hast du Lust auf Pizza, aber keine Zeit oder Lust für Teig machen? Dann ist diese Nudelpizza mit Hackfleisch genau das Richtige für dich! Sie kombiniert alles, was wir an Pizza lieben – herzhaftes Hack, käsigen Belag und eine knusprige „Boden“ aus Nudeln – aber ohne den Aufwand von Teig. Perfekt für einen schnellen Wochentagsabend oder wenn die Kids mal was anderes wollen!
Warum du diese Nudelpizza lieben wirst
- Teigfrei & einfach: Kein Warten auf Gehen des Teigs!
- Knusprig & käsig: Die Nudeln werden unten knusprig, oben bleibt alles saftig.
- Blitzschnell: In nur 30 Minuten fertig!
- Absolute Crowd-Pleaser: Kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an.
Zutaten (für eine Form, ca. 28×18 cm)
Für die Nudelbasis
- 250 g kurze Nudeln (Fusilli, Penne)
- 2 Eier
- 100 g geriebener Gouda
- Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
Für den Belag
- 300 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- 150 g geriebener Mozzarella
- Optional: Paprika, Champignons, Oliven nach Belieben
- Olivenöl zum Anbraten
Zum Servieren
- Frisches Basilikum
- (Optional) Chiliöl oder -flocken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Nudeln kochen
- Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest (al dente) kochen.
- Abgießen und gut abtropfen lassen.
2. Hackfleisch zubereiten
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebelwürfel glasig dünsten.
- Hackfleisch zugeben und krümelig braun braten.
- Passierte Tomaten, Oregano und Paprikapulver unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Nudelbasis vorbereiten
- Die abgekühlten Nudeln mit Eiern, geriebenem Gouda und Gewürzen vermengen.
- Die Masse in eine gefettete Form drücken, sodass ein fester „Boden“ entsteht.
4. Belegen
- Die Hackfleischsauce gleichmäßig auf der Nudelbasis verteilen.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Gemüse belegen.
- Mit dem geriebenen Mozzarella bedecken.
5. Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen.
- Die letzten 2-3 Minuten den Grill zuschalten, damit der Käse goldbraun wird.
6. Servieren
Heiß aus dem Ofen mit frischem Basilikum bestreut servieren.
Tipps & Tricks
- Nudeln al dente: Sie garen im Ofen noch nach – daher lieber zu fest als zu weich kochen.
- Boden andrücken: Die Nudelmasse gut in der Form festdrücken, damit sie nach dem Backen zusammenhält.
- Belag-Variation: Statt Hackfleisch auch Schinken, Salami oder einfach nur Gemüse verwenden.
- Make-Ahead: Die Nudelbasis kann vorbereitet werden.
- Extra-Knusper: Die Form vorher mit Semmelbröseln ausstreuen.
Fertig! Deine schnelle, teigfreie Pizza-Variation ist serviert. Buon Appetito!