Ah, ein Klassiker der deutschen Hausmannskost! Nudeln mit Bratwurstsoße – das ist pure, unverfälschte Kindheitserinnerung und Komfort-Food vom Feinsten. Rustikal, herzhaft und unkompliziert lecker. Hier ist das Rezept für diese schnelle und sättigende Soße, die garantiert alle glücklich macht.
Rezept: Nudeln mit Bratwurstsoße
Rustikal, herzhaft, unkompliziert – der Inbegriff von deutscher Gemütlichkeit.
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 4
Zutaten für die herzhafte Soße:
Für die Soße:
- 6 frische Bratwürste (ca. 600 g)
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Sahne
- 1 TL Gemüsebrühe (Pulver oder Paste)
- 1 TL süßer Senf
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- Etwas Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
Für die Nudeln:
- 500 g Nudeln nach Wahl (Bandnudeln, Fusilli oder Farfalle)
- Salz für das Nudelwasser
Zum Abschmecken:
- Frische Petersilie, gehackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Bratwürste vorbereiten (5 Minuten)
- Die Bratwürste aus der Pelle drücken. Dazu einfach mit einem scharfen Messer die Haut der Länge nach einschneiden und das Brät herausdrücken.
2. Das Bratwurstbrät anbraten (10 Minuten)
- Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Das Bratwurstbrät krümelig anbraten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist.
- Zwiebel und Knoblauch zugeben und 2-3 Minuten mit anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
- Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren und kurz mit anrösten, bis es duftet.
3. Die Soße aufbauen (10 Minuten)
- Mit den passierten Tomaten und der Sahne ablöschen. Senf und Gemüsebrühe unterrühren.
- Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eine schöne, cremige Konsistenz hat.
- Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
4. Nudeln kochen und servieren
- Während die Soße köchelt, die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- Die abgetropften Nudeln direkt in die Soße geben oder die Soße über die Nudeln auf dem Teller geben.
- Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
Warum diese Bratwurstsoße ein absoluter Klassiker ist:
- Maximaler Geschmack, minimaler Aufwand: In kaum mehr als 20 Minuten steht ein komplettes, sättigendes Essen auf dem Tisch.
- Kindertauglich: Mild, cremig und mit dem vertrauten Geschmack von Bratwurst – ein Garant für glückliche Gesichter.
- Rustikal und cremig: Die Kombination aus kräftigem Bratwurstbrät und der sanften Sahne-Tomaten-Soße ist unschlagbar.
- Perfekt für Reste: Ideal, um übrig gebliebene Bratwürste vom Grill zu verwerten.
Profi-Tipps:
- Für eine würzigere Note: Ein Spritzer Worcestersauce unter die Soße mischen.
- Gemüse-Kick: Fein gewürfelte Paprika oder Karotten mit der Zwiebel anbraten.
- Variation: Statt Sahne auch Schmand oder Crème fraîche verwenden, das gibt eine etwas säuerlichere Note.
Dieses Gericht ist der Beweis, dass die einfachsten Ideen oft die besten sind. Guten Appetit