Dieses ikonische Gericht (genannt san-nakji) ist nichts für schwache Nerven: Die Tentakel bewegen sich noch auf dem Teller, dank nachwirkender Nervenaktivität. Mit einer Dip-Sauce aus Sesamöl und Salz serviert, überzeugt es durch seinen süßlichen Meeresgeschmack und eine einzigartige Textur zwischen cremig und knusprig.
Grundzutaten
- 1 lebender kleiner Oktopus (ca. 500g, bevorzugt Nakji-Art)
- 2 EL geröstetes Sesamöl
- 1 EL geröstete Sesamsamen
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL Zucker (optional)
- Beilagen:
- Perillablätter
- Gehackter Knoblauch
- Grüne Chilischoten
Zubereitung (Vorsicht geboten!)
1. Reinigung des Oktopus
- In kaltem Meerwasser (oder Salzwasser) abspülen, um Schleim zu entfernen
- Kopf umstülpen, Schnabel und Innereien entfernen
- Tentakel kräftig massieren, um die Muskeln zu entspannen
2. Präzises Schneiden
- Auf ein Holzbrett legen, Kopf festhalten
- Mit einem scharfen Messer Tentakel in 5 cm lange Stücke schneiden
- Profi-Tipp: Im 45°-Winkel schneiden für die beste Textur
- Sofort mit Sesamöl beträufeln, damit die Saugnäpfe nicht haften
3. Servierritual
- Die sich noch bewegenden Stücke auf einen gekühlten Teller anrichten
- Dip-Sauce mischen:
- 1:1 Sesamöl und Salz
- Eine Prise Gochugaru (koreanische Chiliflocken) für Schärfe
- Schere bereitstellen, um hartnäckige Saugnäpfe zu zerschneiden
Essanleitung (Sicherheit zuerst!)
✔ Gründlich kauen – Aktive Saugnäpfe können im Hals haften
✔ Mit Soju servieren – Alkohol entspannt die Halsmuskulatur
✔ Traditionelle Methode: In Perillablätter mit Knoblauch einwickeln
Kulturelle Bedeutung
• Ursprung in Mokpo, einem historischen Fischerhafen
• Gilt als Stärkungsmittel (bei Fischern beliebt)
• Wurde in Squid Game (Folge 7) als Herausforderungsgericht gezeigt
Wo man es probieren kann
- Jagalchi-Fischmarkt (Busan)
- Noryangjin-Markt (Seoul)
- Mokpo-Spezialität: Mit rohem Seegurken (gaebul) serviert
Warnung: Nicht für Einsteiger in die koreanische Küche geeignet!
맛있게 드세요! (Guten Appetit!)
Für abenteuerlustige Esser ist dies die ultimative Mutprobe – bei der Ihr Essen buchstäblich zurückkämpft!