Mini-Walnuss-Scones – Dein herzhafter Knusper-Traum!

Posted on August 20, 2025

Mini-Walnuss-Scones

Erinnerst du dich an diese verregneten Herbstnachmittage, an denen nur eine Tasse heißer Tee und etwas Selbstgebackenes wirklich trösten können? Für mich sind diese Mini-Walnuss-Scones genau das Richtige dafür! Sie sind nicht zu süß, wunderbar nussig und haben die perfekte Konsistenz – außen knusprig, innen fluffig-weich. Perfekt, um es sich so richtig gemütlich zu machen.

Warum du diese Scones lieben wirst

  • Ideal zur Teezeit: Die perfekte Größe für einen kleinen, herzhaften Snack.
  • Einfach & schnell: In nur 25 Minuten aus dem Ofen!
  • Herrlich nussig: Geröstete Walnüsse verleihen ein wunderbares Aroma.
  • Vielfältig: Pur, mit Butter, Käse oder sogar Marmelade – einfach köstlich!

Zutaten (ergibt ca. 12-14 Mini-Scones)

Für die Scones

  • 250 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g kalte Butter, in Würfeln
  • 80 g Walnusskerne, grob gehackt und geröstet*
  • 1 Ei (Größe M)
  • 80 ml Milch (oder Buttermilch für mehr Säure)
  • 1 TL Honig (oder Zucker)
  • Etwas Milch oder verquirltes Ei zum Bestreichen

Zum Servieren

  • Kalte Butter
  • Frischer Käse (z.B. Bergkäse oder Cheddar)
  • Feigenmarmelade oder Preiselbeeren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Walnüsse rösten

Die grob gehackten Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen.

2. Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Die kalte Butter unterheben und mit den Fingerspitzen oder einer Teigmische schnell zu bröseligen Streuseln verarbeiten.
  4. Die abgekühlten, gerösteten Walnüsse untermischen.

3. Flüssigkeit zugeben

  1. In einer zweiten Schüssel Ei, Milch und Honig verquirlen.
  2. Die Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und alles nur so lange mit einer Gabel oder einem Teigschaber vermengen, bis ein feuchter, etwas klebriger Teig entsteht. Nicht zu lange kneten!

4. Formen & backen

  1. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen.
  2. Mit einem kleinen Ausstecher (ca. 4-5 cm Durchmesser) oder einem Glas kleine Kreise ausstechen.
  3. Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  4. Die Oberseite mit etwas Milch oder verquirltem Ei bestreichen – das gibt eine schöne, goldene Farbe.
  5. Im heißen Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

5. Abkühlen lassen & servieren

Die Scones kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.

Tipps & Tricks

  • Kalte Butter: Verwende wirklich kalte Butter! Das ist der Schlüssel für fluffige Scones.
  • Nicht kneten: Je weniger du den Teig bearbeitest, desto zarter werden die Scones.
  • Variationen: Statt Walnüssen schmecken auch geröstete Haselnüsse oder Kürbiskerne fantastisch.
  • Herzhafte Note: Für eine herzhaftere Version 80 g geriebenen Käse und etwas weniger Walnüsse nehmen und den Honig weglassen.
  • Aufbewahrung: In einer Dose halten sich die Scones 2-3 Tage frisch.

Fertig! Dein Haus riecht jetzt nach Gebäck und Gemütlichkeit. Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar