Dieser Nudelsalat vereint al dente gekochte Nudeln, würzigen Feta, saftige Oliven und knackiges Gemüse in einer zitronig-herben Vinaigrette. Einfach, schnell und voller Urlaubsfeeling!
Zutaten (für 4–6 Personen)
Für den Salat:
- 400 g kurze Nudeln (Penne, Fusilli oder Farfalle)
- 200 g Feta-Käse, gewürfelt
- 100 g schwarze Oliven (entkernt, z. B. Kalamata)
- 100 g Cocktailtomaten, geviertelt
- 1/2 Gurke, in kleine Würfel geschnitten
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Handvoll frischer Basilikum oder Petersilie, grob gezupft
Für das Dressing:
- 5 EL Olivenöl (nativ, extra vergine)
- 2 EL Zitronensaft (frisch)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Optional für Extra-Crunch:
- 50 g Pinienkerne oder Walnüsse, geröstet
- 1 EL Kapern
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Nudeln kochen
- Nudeln al dente in gesalzenem Wasser kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
2. Dressing zubereiten
- Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Oregano, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
3. Salat mischen
- Die abgekühlten Nudeln mit Feta, Oliven, Tomaten, Gurke, Zwiebel und Paprika in einer großen Schüssel vermengen.
- Dressing darübergeben und vorsichtig unterheben.
- Basilikum oder Petersilie unterziehen.
4. Durchziehen lassen
- Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden.
- Vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen oder Kapern toppen.
Profi-Tipps
✔ Nudelwahl: Farfalle oder Penne halten die Sauce gut, Orzo (Nudelreis) geht auch für eine feinere Variante.
✔ Feta-Alternative: Für eine vegane Version Hirtenkäse auf Pflanzenbasis oder marinierte Tofuwürfel verwenden.
✔ Extra Frische: 1/2 gewürfelte Avocado kurz vor dem Servieren untermischen.
Wissenswertes
Inspiration: Eine Mischung aus griechischem und italienischem Einfluss – ideal für Buffets.
⏱ Meal-Prep: Hält sich 3 Tage im Kühlschrank (ohne Avocado).
FAQ
Kann man den Salat einfrieren?
Nein, durch das frische Gemüse und den Feta wird er matschig.
Welches Öl passt am besten?
Kaltgepresstes Olivenöl oder für nussige Note Walnussöl.
Buon appetito!
Ein farbenfroher Klassiker, der satt macht und glücklich – perfekt zum Teilen oder für unterwegs!