Dieses nordafrikanisch inspirierte Gericht vereint aromatisch gewürztes Hähnchen mit süß-karamellisierten Datteln und bitterfrischer Endivie – eine Geschmackssymphonie! Mein Geheimtipp: Die Gewürzmischung „Ras el Hanout“ verleiht dem Hähnchen seine charakteristische Tiefe.
Zutaten für 4 Personen
Für das Hähnchen:
- 8 Hähnchenkeulen (oder 4 Keulen + 4 Oberkeulen)
- 2 TL Ras el Hanout*
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Zimt
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone (Saft + Abrieb)
Für die Datteln:
- 12 entsteinte Medjool-Datteln
- 1 EL Honig
- 1 EL Rosenwasser (optional)
- 1 TL Butter
Für den Salat:
- 2 Endivien (in Streifen)
- 1 Handvoll Granatapfelkerne
- 1/2 Gurke (gewürfelt)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung (50 Minuten + Marinierzeit)
- Hähnchen marinieren:
- Gewürze mit Zitronensaft, -abrieb und Öl verrühren
- Hähnchen einreiben, mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) marinieren
- Hähnchen braten:
- Ofen auf 200°C vorheizen
- Hähnchen in einer Pfanne 5 Minuten pro Seite anbraten
- Im Ofen 25-30 Minuten fertig garen
- Datteln karamellisieren:
- In einer Pfanne Butter und Honig schmelzen
- Datteln 2-3 Minuten darin schwenken
- Mit Rosenwasser ablöschen
- Salat zubereiten:
- Endivien, Gurke und Granatapfelkerne vermengen
- Mit Zitronensaft und Öl beträufeln
Präsentationstipp
Auf einer großen Platte Hähnchen mit Datteln arrangieren, Salat daneben anrichten und mit Minzblättern garnieren.
Nährwerte pro Portion:
520 kcal | 38g Protein | 22g Fett | 42g Kohlenhydrate
*Ras el Hanout ist eine marokkanische Gewürzmischung (im Gewürzhandel erhältlich)
Beilagen-Empfehlungen:
- Couscous mit Mandeln
- Fladenbrot
- Joghurt-Dip mit Minze
- „Ein Fest der Kontraste – süß, würzig und bitter in perfekter Harmonie!“