Stellen Sie sich vor: Zartes Rinderfilet, perfekt medium-rare gebraten, ruht auf einem Bett von Mangold, der in einer würzigen, hausgemachten Käsesauce aus reifem Bergkäse und Parmesan gratiert ist. Jede Komponente für sich ein Genuss, zusammen eine unschlagbare Komposition aus Geschmack und Textur.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Perfekte Balance: Das erdige, leicht bittere Mangold, die reichhaltige Käsesauce und das zarte Filet schaffen ein perfektes Gleichgewicht.
- Festlich & alltagstauglich: Wirkt wie aus einem Sterne-Restaurant, ist aber mit etwas Übung zu meistern.
- Textur-Vielfalt: Zartes Fleisch, cremige Sauce, bissfester Mangold.
- Elegante Präsentation: Ein Garant für beeindruckte Blicke.
Zutaten (für 2 Personen)
Für das Rinderfilet:
- 2 Rinderfiletsteaks (à ca. 180-200 g, 4-5 cm dick)
- 1 EL Butterschmalz
- 2 Thymianzweige
- 1 Knoblauchzehe, angedrückt
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Mangold in Käsesauce:
- 1 großer Bund Mangold (ca. 400-500 g)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 100 g kräftiger Bergkäse (z.B. Comté, Gruyère), gerieben
- 30 g Parmesan, frisch gerieben
- Frisch geriebene Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
- (Optional) 1 TL Dijon-Senf
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Mangold vorbereiten (Start: 20 Min. vorher)
- Den Mangold gründlich waschen. Die Stiele von den Blättern trennen. Die Stiele in 1 cm große Stücke schneiden, die Blätter grob hacken.
- Die Mangoldstiele in kochendem Salzwasser für 3-4 Minuten blanchieren, dann die Blätter hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten blanchieren, bis alles welk ist. Abgießen, gut abtropfen lassen und beiseitestellen.
2. Käsesauce zubereiten
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und für 2 Minuten unter Rühren anschwitzen (es sollte nicht bräunen).
- Die lauwarme Milch nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazugießen, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Die Sauce für 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie dick genug ist. Vom Herd nehmen.
- Den geriebenen Bergkäse und Parmesan sowie Muskatnuss, Salz und Pfeffer (und optional den Senf) unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Die Sauce sollte sehr cremig sein.
3. Rinderfilet braten (Start: 15 Min. vor dem Servieren)
- Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen. Gut trocken tupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne bei hoher Hitze erhitzen, bis es raucht.
- Die Filets für 2-3 Minuten pro Seite (für medium-rare) scharf anbraten. In den letzten 2 Minuten Thymian und Knoblauch hinzufügen und das Fleisch damit begießen.
- Das Fleisch herausnehmen, auf einem warmen Teller mit den Kräutern belegen und für mindestens 5-8 Minuten ruhen lassen. Das ist entscheidend für die Saftigkeit!
4. Finale – Mangold und Sauce vereinen
- Den gut abgetropften, blanchierten Mangold unter die warme Käsesauce heben und erwärmen.
Anrichten (Der große Auftritt!)
- Den Mangold in Käsesauce als Bett in der Mitte der Teller anrichten.
- Das Rinderfilet in dicke Scheiben schneiden und auf dem Mangold anrichten.
- Optional mit frischem Thymian und einem Schuss hochwertigem Olivenöl garnieren.
Guten Appetit!
Tipps für dieses festliche Gericht:
- Die Kerntemperatur: Für medium-rare sollte die Kerntemperatur nach dem Ruhen bei 54-56°C liegen.
- Mangold-Stiele: Das separate Blanchieren der Stiele stellt sicher, dass sie weich werden, während die Blätter nicht verkocht sind.
- Käse-Auswahl: Verwenden Sie einen kräftigen, gut schmelzenden Käse für ein intensives Aroma.
- Variation:
- Für eine nussige Note können die Mangoldstiele vor dem Unterheben in etwas Butter mit Mandelblättchen angeröstet werden.
- Statt Mangold schmeckt auch Spinat hervorragend.
Dieses Gericht ist ein kulinarisches Meisterwerk, das Genuss auf höchstem Niveau verspricht. Viel Freude mit dieser gelungenen Komposition!