Weißt du noch, wie der Duft von gebackenem Fisch und cremiger Sauce durch die Küche zog und alle magisch anzog? Wie der goldene Käse über dem Auflauf blubberte und die Vorfreude auf das erste Löffeln unerträglich wurde? Für mich ist dieser Geschmack der pure Inbegriff von gemütlichen Familienabenden – wo aus einfachen Zutaten etwas Wunderbares wird, das Groß und Klein begeistert!
Ich habe die Inspiration für dieses Rezept von einer Fischerfamilie an der italienischen Küste bekommen, wo mir die Nonna zeigte, wie man Mangold und Fisch perfekt kombiniert. „Basta poco per fare tanto!“ – „Es braucht wenig, um viel zu machen!“, rief sie lachend, während sie den Mangold in die Sauce rührte. Seitdem ist dieser Auflauf mein absoluter Retter für stressige Wochentage geworden.
Bei uns zu Hause gibt es diese Köstlichkeit immer donnerstags – unser kleiner Wochenendvorbote! Es ist so cremig, dass die Kinder ihn lieben, und so gesund, dass ich ein reines Gewissen habe. Und das Beste: Er ist in einer halben Stunde im Ofen!
Warum du diesen Auflauf lieben wirst
Weil er einfach alles kann, was ein perfekter Auflauf ausmacht! Hier sind meine Top-Gründe:
- Cremig ohne Sahne: Dank cleverer Zubereitung!
- Vitaminpower: Mangold ist eine Nährstoffbombe!
- Kinderliebling: Mild und trotzdem interessant!
- Resteverwerter: Perfekt für übriggebliebenen Fisch!
Dieser Auflauf ist keine einfache Mahlzeit – er ist eine Umarmung für die Seele!
Zutaten für 4 Personen
Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – hier kommt es auf die Frische an!
Für den Auflauf:
- 600 g fester Weißfisch (Lachs, Kabeljau oder Seelachs)
- 500 g Mangold, gewaschen und grob geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Cherrytomaten, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
- 300 ml Milch (3,5%)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 1 TL Zitronenschale
- Prise Muskatnuss
Für die Krume:
- 100 g Frischkäse
- 50 g geriebener Gouda
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
Zum Garnieren:
- Zitronenspalten
- Frischer Dill
- Parmesanflocken (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So, jetzt wird’s cremig! Hier kommt die genaue Anleitung für deinen perfekten Auflauf.
1. Ofen vorheizen
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Mangold vorbereiten
Mangold waschen, Stiele und Blätter trennen. Stiele in 1 cm Stücke schneiden, Blätter grob zerschneiden.
3. Gemüse anbraten
Zwiebel und Mangoldstiele in Olivenöl 5 Minuten anbraten. Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten.
4. Mangoldblätter zugeben
Mangoldblätter zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Sauce zubereiten
Butter schmelzen, Mehl einrühren und 2 Minuten anschwitzen. Nach und nach Milch und Brühe unterrühren. Mit Zitronenschale, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Alles schichten
Mangoldgemüse in eine Auflaufform geben. Fisch in Stücke schneiden und darauf verteilen. Tomaten darüberstreuen.
7. Sauce angießen
Die heiße Sauce gleichmäßig darüber gießen.
8. Krume verteilen
Frischkäse, Käse und Paniermehl vermischen. Über den Auflauf streuen.
9. Backen
Im Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Krume goldbraun ist.
10. Ruhen lassen
5 Minuten ruhen lassen, dann servieren.
Meine wichtigsten Tipps
- Mangoldstiele zuerst garen – brauchen länger als Blätter!
- Sauce gut würzen – gibt dem Fisch Geschmack!
- Fisch nicht zu klein schneiden – zerfällt sonst!
- Direkt servieren – schmeckt am besten frisch!
- Resteverwertung: Gekochten Fisch verwenden!
Was dazu servieren?
- Klassisch: Knuspriges Baguette zum Dippen
- Leicht: Blattsalat mit Zitronendressing
- Deftig: Ofenkartoffeln oder Reis
- Italienisch: Antipasti als Vorspeise
Variationen
- Mediterran: Mit Feta und Oliven
- Asiatisch: Mit Kokosmilch und Curry
- Deftig: Mit Speckwürfeln und Zwiebeln
- Low-Carb: Ohne Paniermehl, mit Käse überbacken
Häufige Fragen
Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja! Alles vorbereiten und kaltstellen, dann 5 Minuten länger backen.
Welcher Fisch ist am besten?
Lachs bleibt saftig, Kabeljau ist fester.
Kann ich Spinat statt Mangold nehmen?
Ja, aber Mangold hat mehr Geschmack!
Wie mache ich ihn lactosefrei?
Mit lactosefreier Milch und Käse.
Nährwertangaben (pro Portion)
Ca. 320 kcal, 28g Protein, 18g Fett, 12g Kohlenhydrate. Eine leichte, nährstoffreiche Mahlzeit!