Malfouf Dieses Gericht vereint die besten Elemente von warmer Entha (traditionelle Kohlrouladen) und kalten Salaten – perfekt für sommerliche Buffets oder als Mezze-Vorspeise. Die Besonderheit: Die Rollen werden nach dem Garen in Scheiben geschnitten und wie ein Salat angerichtet.
Zutaten (für 4-6 Personen als Hauptgericht)
Für die Füllung
- 1 mittelgroßer Weißkohl (ca. 1 kg)
- 200 g Lammhackfleisch (oder Rind)
- 1 Tasse Reis (mittelkorn, ungekocht)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Zimt
- 1 TL Allspice
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
Für die Marinade
- Saft von 2 Zitronen
- 4 Knoblauchzehen, fein gepresst
- 1/3 Tasse Olivenöl
- 1 TL getrocknete Minze
- 1/2 TL Sumach (optional)
Zum Garnieren
- Frische Petersilie
- Granatapfelkerne
Zubereitung (1,5 Stunden + Kühlzeit)
1. Kohlblätter vorbereiten
- Kohlkopf 5 Min. in kochendem Wasser blanchieren
- Äußere Blätter vorsichtig ablösen
- Harten Strunk aus jedem Blatt keilförmig ausschneiden
2. Füllung zubereiten
- Hackfleisch mit Reis, Zwiebeln und Gewürzen vermengen
- Tomatenmark unterrühren
3. Rollen formen
- 1 EL Füllung aufs Kohlblattende legen
- Seiten einschlagen, fest aufrollen
- Eng in einen Topf schichten (Boden mit Kohlresten auslegen)
4. Garen
- Mit Wasser bedecken, beschweren (Teller)
- 45 Min. köcheln, bis Reis gar ist
5. Marinade & Anrichten
- Rollen abkühlen lassen, in 2cm-Scheiben schneiden
- Zitronensaft, Knoblauch, Öl und Gewürze verquirlen
- Über die Scheiben träufeln, 1 Stunde marinieren
- Mit Petersilie und Granatapfel garnieren
Serviervorschläge
▸ Auf Salatblättern mit Labneh (Joghurtkäse)
▸ Als Teil eines Mezze-Tellers mit Hummus und Taboulé
▸ Dazu Arak (anisierter Schnaps) oder Minz-Limonade
Kulinarische Geheimnisse
✔ Blatt-Trick: Nur die äußeren 10-12 Blätter verwenden – der innere Kohl wird für Slaw
✔ Marinade-Timing: Erst nach dem Schneiden anziehen lassen
✔ Vegetarische Version: Bulgur statt Hackfleisch, Pinienkerne für Biss
!بالهنا والشفا (Bil-hana wa-shifa!)
Ein Gericht, das zeigt: Libanesische Küche kann klassisch und innovativ sein!