Makkaroni-Gratin mit Romanesco und Streuseln

Posted on Oktober 20, 2025

Makkaroni-Gratin mit Romanesco und Streuseln

Ah, eine wunderbare Kombination aus Komfort und Eleganz! Makkaroni-Gratin mit Romanesco und Streuseln – das ist die raffinierte Antwort auf den klassischen Nudelauflauf. Hier trifft die vertraute Form der Makkaroni auf die faszinierende, nussige Note des Romanesco, gekrönt von einer knusprigen, buttrigen Streuseldecke statt der üblichen Käsekruste.

Stell dir vor: Cremige Makkaroni und bissfeste Romanesco-Röschen, vereint in einer würzigen Käse-Béchamelsauce, über der eine goldbraune, nussige Schicht aus Semmelbrösel-Streuseln brutzelt. Das ist kein schwerer Klumpen, sondern ein Gratin mit Tiefgang und überraschenden Texturen.

Hier ist das Rezept für diesen „Alltagshelden mit Twist“:

Rezept: Makkaroni-Gratin mit Romanesco und Streuseln

Ein Komfort-Gericht, das durch nussiges Gemüse und knusprige Streusel veredelt wird.

Gesamtzeit: 45 Minuten

Portionen: 4

Zutaten für dieses Krusten-Wunder:

Für den Gratin:

  • 250 g Makkaroni
  • 1 kleiner Romanesco (ca. 500 g), in kleine Röschen zerteilt
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder eine Mischung mit Emmentaler)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz, Pfeffer

Für die Streusel:

  • 80 g Mehl
  • 50 g kalte Butter, in Würfelchen
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 3 EL gehackte Mandeln oder Pinienkerne (optional, für extra Knusper)
  • Salz, Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Nudeln und Romanesco kochen (Start: 0 Min)

  • Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor.
  • Die Makkaroni in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Kurz vor Ende der Garzeit die Romanesco-Röschen für die letzten 3-4 Minuten mit in den Topf geben. Alles abgießen.

2. Die Käsesauce zubereiten (Start: 15 Min)

  • Für die Béchamel: Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und 2 Minuten anschwitzen. Milch nach und nach unter ständigem Rühren angießen, bis eine glatte Sauce entsteht. Aufkochen lassen und 2-3 Minuten köcheln, bis sie dick wird.
  • Vom Herd nehmen. Senf, geriebenen Käse, Muskat, Salz und Pfeffer unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist.

3. Die Streusel herstellen (Start: 25 Min)

  • Vermische Mehl, kalte Butterwürfel, Parmesan und Salz/Pfeffer in einer Schüssel. Verknete alles mit den Fingerspitzen schnell zu bröseligen Streuseln. Hebe die gehackten Nüsse unter. Nicht zu lange kneten, sonst wird es fettig!

4. Alles in der Form vereinen (Start: 30 Min)

  • Die abgegossenen Makkaroni und den Romanesco in eine ofenfeste Form geben. Die Käsesauce unterheben.
  • Die Streusel gleichmäßig über die Oberfläche verteilen.

5. Überbacken (Start: 35 Min)

  • Das Gratin im heißen Ofen für 20-25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Sauce an den Rändern blubbert.

Warum dieses Rezept ein „Gratin-Held“ ist:

  • Textur-Traum: Die knusprigen Streusel sind ein genialer Kontrast zur cremigen Sauce und den weichen Nudeln.
  • Nussige Tiefe: Der Romanesco bringt eine ganz eigene, feine Note, die viel interessanter ist als Brokkuli.
  • Optischer Hingucker: Die Form des Romanesco und die goldbraunen Streusel sehen fantastisch aus.
  • Make-Ahead: Lässt sich super vorbereiten und dann nur noch aufbacken.

Dieser Gratin ist der Beweis, dass man mit kleinen Änderungen ein absolutes Lieblingsgericht neu erfinden kann.

Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar