Lahana Firinda – Türkischer Weißkohlauflauf, der jeder Kohl-Vorstellung entfliegt!

Posted on September 2, 2025

Lahana Firinda

Kennst du das? Eine Zutat, die immer da ist, aber irgendwie… langweilig? Dann lass uns heute den bescheidenen Weißkohl in den absoluten Star des Abends verwandeln! Lahana Firinda ist ein klassisches türkisches Comfort-Food: Zart geschmorter Weißkohl, vermengt mit einer würzigen Hackfleischsoße und überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Einfach, unfassbar lecker und ein Garant für leere Teller!

Warum du diesen Auflauf lieben wirst

  • Absolute Gemütlichkeit: Herzhaft, cheesig und unheimlich comforting.
  • Kindertauglich: Selbst Kohl-Muffel werden hier zugreifen!
  • Meal-Prep Held: Schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Budget-Friendly: Macht aus wenig Zutaten eine riesige Portion.

Zutaten (für 4-6 Personen)

Für die Kohl-Schicht

  • 1 mittelgroßer Weißkohl (ca. 1 – 1,2 kg)
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 EL Tomatenmark)
  • 2-3 EL Wasser
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz, Pfeffer

Für die Hackfleischsoße (optional, aber lecker!)

  • 250 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken nach Geschmack

Für die Käse-Decke

  • 200 g Feta-Käse (zerkrümelt)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Cheddar oder Kasar)
  • (Optional) 1 Becher Sahne (200 ml) oder Joghurt mit 1 Ei verquirlt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kohl vorbereiten

Den Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Gründlich waschen.

2. Kohl dünsten (der wichtigste Schritt!)

In einem großen Topf oder Dutch Oven das Öl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Die Tomatenwürfel (oder Tomatenmark) und das Paprikapulver dazugeben und kurz mitdünsten.

Den fein geschnittenen Kohl portionsweise dazugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2-3 EL Wasser dazugeben, den Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten dünsten, bis der Kohl weich, aber noch nicht matschig ist. Ab und zu umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Hacksoße zubereiten (wenn verwendet)

In einer Pfanne das Hackfleisch krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mitbraten. Tomatenmark unterrühren und kurz anschwitzen. Mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

4. Alles schichten

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.

Eine Auflaufform einfetten. Zuerst die gedünstete Kohlmischung gleichmäßig in die Form geben. Die Hackfleischsoße (falls verwendet) darüber verteilen. Den zerkrümelten Feta-Käse darüberstreuen.

Optional für extra Saftigkeit: Sahne oder das Joghurt-Ei-Gemisch gleichmäßig über den Kohl gießen.

Zum Schluss den geriebenen Käse obendrauf verteilen.

5. Überbacken

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-35 Minuten backen, bis die Käsedecke goldbraun und blubbernd ist.

6. Servieren und genießen

Heiß aus dem Ofen direkt in der Form servieren. Dazu passt türkischer Reis (Pilav), ein einfacher Joghurt mit Knoblauch oder frisches Brot, um die Soße aufzutunken.

Tipps & Tricks für den perfekten Auflauf

  • Der Kohl: Nicht den Schritt des Dünstens überspringen! So wird der Kohl schön zart und verliert seine bittere Note.
  • Vegetarische Version: Einfach das Hackfleisch weglassen! Die vegetarische Version ist genauso lecker. Du kannst stattdessen auch 1-2 Tassen gekochte grüne Linsen unter den Kohl mischen.
  • Käse: Feta gibt die typisch türkische, salzige Note. Wenn du keinen hast, nimm einfach mehr geriebenen Käse.
  • Gewürze: Getrocknete Minze ist auch eine klassische Zutat! Einfach 1 TL mit den anderen Gewürzen zum Kohl geben.
  • Resteverwertung: Perfekt, um übrig gebliebenen Kohl oder Hackfleisch zu verwerten.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Absolut! Bereite alles bis zum Schritt des Überbackens vor. Decke die Form ab und stelle sie kalt. Wenn es losgeht, einfach direkt in den Ofen schieben. Die Backzeit kann 5-10 Minuten länger dauern.

Mein Kohl ist nach dem Backen noch bissfest. Was tun?

Dann war er vorher nicht weich genug gedünstet. Beim Dünsten sollte er schon „al dente“ weich sein, da er im Ofen nicht viel mehr gart.

Hält sich der Auflauf?

Ja, gut abgedeckt im Kühlschrank 3-4 Tage. Einfach portionsweise in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Kann ich Blumenkohl oder Brokkoli nehmen?

Klar! Das Prinzip ist das gleiche. Einfach den Blumenkohl in Röschen teilen und weich dünsten.

Guten Appetit! (Afiyet olsun!)

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar