Labskaus nach Marine Art – Herzhaftes Seemannsglück!

Posted on August 19, 2025

Labskaus nach Marine

Erinnerst du dich an den Geschmack von Abenteuer und weitem Meer? Labskaus ist mehr als nur ein Eintopf – es ist ein Stück maritime Geschichte, das von Matrosen auf hoher See erfunden wurde, um mit wenigen, haltbaren Zutaten ein nahrhaftes und kraftspendendes Mahl zu kreieren. Für mich schmeckt dieses Gericht nach Tradition, Gemütlichkeit und einem ehrlichen Geschmack, der einfach begeistert!

Warum du dieses Labskaus lieben wirst

  • Ehrlich & herzhaft: Eine wunderbare Mischung aus Kartoffeln, Corned Beef und Rote Bete, die einfach satt und zufrieden macht.
  • Einfach zuzubereiten: Kochen, pürieren, anrichten – mehr braucht es nicht für diesen Klassiker!
  • Perfekter Komfort-Food: Ideal für kalte Tage oder wenn du dir etwas Gutes tun möchtest.
  • Großer Geschmack: Die Kombination der Aromen ist einmalig und überzeugt selbst Labskaus-Neulinge!

Zutaten (für 4 Personen)

Für das Labskaus

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
  • 1 große Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Dose Corned Beef (ca. 340 g)
  • 1 Glas Rote Bete (ca. 200 g, vorgekocht und gewürfelt)
  • 2 Gewürzgurken (fein gewürfelt)
  • 3 EL Butterschmalz oder Öl
  • 100 ml Rindfleischbrühe (oder Wasser)
  • Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt
  • (Optional) 1 TL Zucker zum Abrunden

Zum Anrichten

  • 4 Spiegeleier
  • 4 Gewürzgurken
  • 4 Rollmops (optional, aber sehr authentisch!)
  • Rote Zwiebeln, in dünnen Ringen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kartoffeln kochen

  1. Die gewürfelten Kartoffeln zusammen mit dem Lorbeerblatt in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Abgießen und dampfen lassen. Das Lorbeerblatt entfernen.

2. Zwiebeln anbraten

  1. In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen.
  2. Die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.

3. Labskaus zusammenstellen

  1. Das Corned Beef in die Pfanne geben und mit einer Gabel zerpflücken. 2-3 Minuten mitbraten.
  2. Die gewürfelten Gewürzgurken und die abgetropfte, gewürfelte Rote Bete dazugeben.
  3. Die gekochten Kartoffeln hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken – es soll keine cremige Masse, sondern eine rustikale, stückige Textur entstehen.
  4. Die Brühe angießen und alles bei niedriger Hitze ca. 5-10 Minuten durchwärmen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Zucker abschmecken.

4. Spiegeleier braten

Während das Labskaus zieht, in einer separaten Pfanne Spiegeleier in Butterschmalz braten, sodass das Eigelb noch schön flüssig ist.

5. Anrichten & servieren

Das heiße Labskaus auf tiefe Teller verteilen, jeweils ein Spiegeleier obendrauf setzen und mit einer Gewürzgurke, Rollmops und einigen Ringen Roter Zwiebel garnieren.

Tipps & Tricks

  • Die richtige Konsistenz: Das Labskaus sollte nicht zu breiig sein. Ein paar stückige Kartoffeln und Fleischbrocken sind erwünscht!
  • Corned Beef: Nimm eine gute Dose! Der Geschmack variiert je nach Marke. „Hermann Löns“ oder „Libby’s“ sind klassische Choices.
  • Vorbereitung: Das Labskaus (ohne Ei) lässt sich super einen Tag vorher zubereiten und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser. Einfach wieder erwärmen.
  • Norddeutscher Touch: Serviere Matjesfilets statt Rollmops dazu, wenn du es etwas milder magst.

Fertig! Hol dir das Meer in deine Küche! Guten Appetit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar