Lachs ist nicht nur ein äußerst gesunder Fisch, sondern auch unglaublich vielseitig in der Zubereitung. In Kombination mit einer cremigen Kokos-Curry-Sauce und der süßen Frische von Mango entsteht ein außergewöhnliches Gericht, das die Sinne verwöhnt. Dieses Rezept bringt die Aromen Asiens auf den Teller und eignet sich perfekt für ein besonderes Familienessen oder ein elegantes Dinner.
👉 Die Geschichte hinter diesem Rezept
Die Kombination von Fisch, Curry und Kokosmilch hat ihre Wurzeln in den Küchen Südostasiens, insbesondere in Thailand und Indien. Dort sind Currys ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Kokosmilch verleiht den Gerichten eine cremige Konsistenz, während die würzige Currypaste für eine angenehme Schärfe sorgt. Mango, als tropische Frucht, bringt eine süße Note ins Spiel, die perfekt mit dem würzigen Lachs harmoniert. Dieses Rezept vereint somit verschiedene Aromen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
👉 Zutaten für 4 Portionen
Fisch & Sauce:
- 4 Lachsfilets (je 150–200 g, frisch oder tiefgekühlt)
- 400 ml Kokosmilch (ungesüßt, cremig)
- 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
- 1 TL Kurkuma (für eine goldene Farbe und zusätzlichen Geschmack)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional für eine tiefere Würze)
- 1 TL Fischsauce (optional für eine authentische asiatische Note)
- Saft von 1 Limette
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (für eine leichte Süße)
Gemüse & Aromen:
- 1 reife Mango (geschält und gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, gerieben)
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
- 1 Handvoll frischer Koriander (gehackt, zum Garnieren)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl oder Kokosöl (zum Braten)
Beilage:
- Basmatireis, Jasminreis oder Quinoa (als perfekte Ergänzung)
👉 Schritt-für-Schritt Zubereitung
1️⃣ Backofen vorbereiten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2️⃣ Lachs anbraten
- In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
- Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
- Herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
3️⃣ Aromen freisetzen
- Im verbleibenden Öl den Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln anbraten, bis sie duften.
- Die Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und für 1–2 Minuten mit anrösten, damit sich die Aromen voll entfalten.
4️⃣ Kokos-Curry-Sauce zubereiten
- Die Kokosmilch einrühren und die Sauce zum Kochen bringen.
- Fischsauce, Limettensaft und Honig/Ahornsirup hinzufügen.
- Die Sauce für 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
5️⃣ Mango & Paprika hinzufügen
- Die gewürfelte Mango und Paprika in die Sauce geben und für 2–3 Minuten erwärmen.
- Nicht zu lange kochen, damit die Mango ihre Frische behält.
6️⃣ Lachs in die Sauce geben
- Die Lachsfilets zurück in die Pfanne legen und für 3–4 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
- Dabei die Filets gelegentlich mit der Sauce übergießen, damit sie das Aroma aufnehmen.
7️⃣ Servieren & Garnieren
- Das fertige Gericht mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
- Mit Reis oder Quinoa servieren und heiß genießen!
👉 Tipps für das perfekte Gericht
✅ Frischer Lachs: Am besten eignet sich frischer Wildlachs. Alternativ kann tiefgekühlter Lachs verwendet werden, der vorher aufgetaut wird.
✅ Currypaste nach Geschmack wählen: Rote Currypaste ist intensiver und schärfer, während gelbe Currypaste milder ist.
✅ Mango-Reifegrad: Eine reife, aber nicht überreife Mango verwenden, damit sie nicht zu weich wird.
✅ Extra Knusprigkeit: Wer den Lachs besonders knusprig mag, kann ihn vor dem Anbraten leicht mit Mehl oder Speisestärke bestäuben.
✅ Vegetarische Alternative: Statt Lachs kann auch Tofu oder Blumenkohl verwendet werden.
👉 Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 400 kcal
- Protein: 35 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
🍲 Fazit
Kokos-Curry-Lachs mit Mango ist ein perfektes Gericht für alle, die den Geschmack der asiatischen Küche lieben. Die Kombination aus würziger Currysauce, cremiger Kokosmilch und süßer Mango macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein edles Abendessen – dieses Gericht überzeugt mit exotischen Aromen und einfacher Zubereitung.
Guten Appetit! 😋🐟🥥🔥