Königsberger Klopse mit Fisch – Eine leichte Variation des Klassikers!

Posted on August 26, 2025

Königsberger Klopse mit Fisch

Kennst du das Original aus Ostpreußen, aber möchtest du mal eine leichtere, fischige Variante ausprobieren? Diese Königsberger Klopse mit Fisch sind eine wunderbare Alternative zur klassischen Version mit Kalbfleisch. Zarte Fischklopse in einer wohlschmeckenden, leicht säuerlichen Kapernsauce – ein echter Geschmackserlebnis, das nach Meer und Tradition schmeckt. Perfekt für alle, die es etwas leichter und dennoch unglaublich lecker mögen!

Warum du diese Fischklopse lieben wirst

  • Zart & leicht: Die Fischklopse sind viel leichter als die klassische Variante und schmelzen auf der Zunge.
  • Würzige Sauce: Die Kapernsauce mit ihrer zitronigen Note passt perfekt zum Fisch.
  • Einfach zuzubereiten: Klingt fancy, ist aber überraschend unkompliziert!
  • Gesunde Alternative: Weniger Fett, aber genauso viel Geschmack.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Fischklopse

  • 500 g festes Fischfilet (z.B. Seelachs, Kabeljau oder Scholle), hautlos und grätenfrei
  • 1 alte Brötchen (ca. 80g), eingeweicht in Wasser und ausgedrückt
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL frischer Dill, fein gehackt
  • 1 TL Zitronenschale, abgerieben
  • Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss
  • (Optional) 1 TL Senf

Für die Sauce

  • 750 ml Fischfond (oder Gemüsefond)
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Kapern (nicht abgespült!)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • Salz und weißer Pfeffer
  • Zucker, 1 Prise (zum Abrunden)

Zum Servieren

  • 500 g Salzkartoffeln
  • Frischer Dill
  • Zitronenscheiben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fischklopse zubereiten

  1. Das Fischfilet sehr fein hacken oder durch den Fleischwolf drehen.
  2. Zwiebel in der Butter glasig dünsten und abkühlen lassen.
  3. Fischhack, ausgedrücktes Brötchen, Ei, gedünstete Zwiebel, Dill, Zitronenschale und Gewürze in einer Schüssel gut vermengen. Kurz durchkneten.
  4. Aus der Masse gleich große, walnussgroße Klopse formen.

2. Klopse pochieren

  1. Fond und Weißwein in einem breiten Topf mit den Lorbeerblättern aufkochen.
  2. Die Hitze reduzieren, sodass die Flüssigkeit nur noch leicht zieht.
  3. Die Fischklopse vorsichtig einlegen und ca. 10-12 Minuten gar ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie nach oben steigen.
  4. Die Klopse mit einer Schaumkelle herausheben und warm stellen. Den Fond durch ein Sieb passieren und auffangen.

3. Sauce zubereiten

  1. In einem Topf 3 EL Butter schmelzen. Mehl einrühren und hell anschwitzen (Einbrenne).
  2. Nach und nach den passierten Fond unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen angießen, bis eine glatte Sauce entsteht.
  3. Sauce 10 Minuten köcheln lassen. Kapern und Zitronensaft unterrühren.
  4. Sahne und Eigelb verquirlen, etwas von der heißen Sauce unterrühren (abschrecken), dann zurück in den Topf geben. Nicht mehr kochen lassen!
  5. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

4. Anrichten & servieren

Die Fischklopse in die Sauce geben und vorsichtig erwärmen. Mit Salzkartoffeln, frischem Dill und Zitronenscheiben servieren.

Tipps & Tricks

  • Fischqualität: Verwende absolut frischen oder tiefgekühlten, aber aufgetauten Fisch.
  • Pochieren, nicht kochen: Die Flüssigkeit sollte nur leicht simmern, sonst zerfallen die Klopse.
  • Sauce binden: Die Eigelb-Sahne-Mischung macht die Sauce cremig, ohne sie zu kochen, sonst flockt sie.
  • Kapern: Die Kapern nicht abspülen! Ihre Lake gibt der Sauce den typischen Geschmack.
  • Make-Ahead: Klopse und Sauce getrennt vorbereiten und erst vor dem Servieren kombinieren.

Fertig! Eine elegante und leichte Version eines absoluten Klassikers. Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar